
HODLing erklärt: Die Kraft der Geduld beim Kryptohandel
Unter all den wilden Begriffen aus der Welt der Kryptowährungen ist „HODL“ der unangefochtene König. Aber was genau bedeutet HODL eigentlich? Wann sollte man HODLen und wann sollte man aussteigen? Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles über HODLing auf Ihrem Weg zum Mond!
„HODL“ – ein liebenswerter Tippfehler, der sich zu einem Mantra entwickelt hat und sich fest im Krypto-Wortschatz etabliert hat. Wenn Sie sich immer noch fragen, was es mit diesem HODL auf sich hat, sind Sie hier genau richtig.
HODL – eine scheinbar einfache, aber tiefgründige Strategie – hat viele Erfolgsgeschichten in der turbulenten Welt des Kryptowährungshandels befeuert. Während schwache Menschen beim ersten Anzeichen fallender Charts aussteigen, halten standhafte Hodler mit diamantbesetzten Handschuhen an ihren digitalen Vermögenswerten fest.
Damals, in der fernen Vergangenheit des Jahres 2013, löste ein visionärer Bitcointalk-Nutzer namens GameKyuubi versehentlich eine Investitionsrevolution aus. In einem Moment ehrlicher Selbstreflexion gab GameKyuubi bei seinen Forenmitgliedern zu, dass er zwar ein schlechter Trader sei, aber entschlossen sei, seine Bitcoins trotz aller Höhen und Tiefen zu „HODL“. Sein zufälliger Tippfehler und seine Entschlossenheit angesichts der Volatilität fanden bei vielen Anklang, und bald wurde „HODL“ zu einem Schlachtruf.
Heute weigern sich Hodler, sich von ihren Kryptowährungen zu trennen, egal wie hoch oder tief die Märkte steigen oder fallen. Wenn Sie sich fragen, was der Unterschied zwischen Trading und Hodling ist, oder warum ein einfaches Wortspiel eine ganze Subkultur hervorgebracht hat, lesen Sie weiter und entdecken Sie die spannende Geschichte von HODL! Erweitern Sie Ihr Krypto-Vokabular und lassen Sie sich vielleicht sogar dazu inspirieren, selbst ein Hodler zu werden.
Was ist HODL?
Was genau ist dieses faszinierende Konzept von HODL?
Krypto-Pioniere haben HODL in einem Geniestreich als Akronym für „Hold On for Dear Life“ (festhalten um jeden Preis) umfunktioniert. Dieses Mantra ist ein beruhigender Aufruf an junge Krypto-Investoren, angesichts fallender Kurse nicht in Panik zu geraten und mit Verlust zu verkaufen.
Das HODL-Motto erkennt an, dass Trading zwar verlockend sein mag, aber Fähigkeiten erfordert, die Anfänger noch nicht beherrschen. Volatilität ist der Preis, den wir für die Spannung zahlen! Allerdings sind nicht alle bereit für die tückischen Gewässer der Kryptowährungen und ziehen es vor, die Stürme an der Seitenlinie abzuwarten. Und wer kann es ihnen verübeln? Schließlich wurde Bitcoin als unbestechliches digitales Gold geschaffen, dessen Turbulenzen kein Fehler, sondern ein Feature sind!
👉 Laut Ben Gagnon, Mining-Mogul bei Bitfarms, ist HODL eher eine Geisteshaltung als eine Anlagestrategie. „HODL ist die Erkenntnis, dass man mit dem Handel von kurzfristigen Auf- und Abwärtsbewegungen zwar ein Vermögen verdienen , aber auch leicht ein Vermögen verlieren kann.“
Darüber hinaus kann HODL aber auch den HODL-Token auf der Smart Chain von Binance bezeichnen. Der Zweck des Tokens besteht darin, Anleger zum Hodling, also zum Halten ihrer Token, zu motivieren. HODL fungiert als Yield-Farming- und DeFi-Token, mit dem Sie Zinsen auf Ihre Token verdienen können. Diese Zinsen stammen von HODL-Anlegern, die sich für den Verkauf ihrer Token entscheiden. Dabei wird eine geringe „Steuer“ erhoben.
In regelmäßigen Abständen erhalten HODL-Token-Investoren Belohnungen in Form von Binance Coin (BNB)-Token. Der HODL-Token trägt auch zur Liquidität der Kryptomärkte bei und kann so zusätzliche Belohnungen für Investoren generieren.
Warum HODL statt Hold?
Es gibt mehrere Gründe, warum „HODL“ beliebter geworden ist als einfach nur „Hold“.
Wie bereits erwähnt, begann alles mit einem Tippfehler, der sich durchgesetzt hat. Der ursprüngliche Bitcointalk-Beitrag aus dem Jahr 2013 (Bild 1), der „HODL“ populär machte, trug den Titel „I AM HODLING“. Der Tippfehler war unbeabsichtigt, verlieh dem Ausdruck jedoch eine einprägsame Note, die bei der Krypto-Community Anklang fand.

Sein selbstironischer Humor und seine Fähigkeit, Leidenschaft und Entschlossenheit angesichts von Volatilität zu vermitteln, trafen den Sinn für Humor und die Werte der Krypto-Community.
Schließlich fasst das Akronym „Hold On for Dear Life“ (festhalten um jeden Preis) prägnant den Geist und die Absicht hinter der Hold-Einstellung zusammen, die bei der Krypto-Community Anklang findet und ihre Popularität verstärkt.
HODL vs. Day-Trading mit Kryptowährungen
Day-Trading und Hodling sind zwei sehr unterschiedliche Strategien für Investitionen in Kryptowährungen. Beim Day-Trading werden Vermögenswerte am selben Tag, oft innerhalb von Minuten oder Stunden, gekauft und verkauft, um von kurzfristigen Kursschwankungen zu profitieren. Dies erfordert umfangreiche technische Analysen, schnelle Entscheidungen und eine ständige Überwachung. Day-Trading ist zwar riskant, kann aber insbesondere in volatilen Kryptomärkten hohe Gewinne einbringen. Allerdings erfordert es viel Zeit, Geschick und emotionale Disziplin.
Hodling hingegen ist eine einfache langfristige Strategie, bei der Anleger Kryptowährungen kaufen und über Jahre hinweg halten, ohne auf kurzfristige Schwankungen zu reagieren. Hodler glauben an das langfristige Potenzial von Vermögenswerten wie Bitcoin und lassen sich von vorübergehenden Kursstürzen nicht beirren. Dieser „Kaufen und Halten“-Ansatz reduziert Emotionen und das Risiko, teuer zu kaufen und zu einem niedrigen Kurs zu verkaufen.
Während Hodling einfach erscheint, erfordert die Auswahl der zu kaufenden und zu haltenden Kryptowährungen eine umfassende Recherche, da viele Vermögenswerte langfristig nicht überleben werden. Dollar Cost Averaging, also der regelmäßige Kauf kleinerer Mengen über einen längeren Zeitraum, ist eine beliebte Hodling-Technik, da sie Emotionen und Volatilität eliminiert. Der Schlüssel liegt darin, zu bestimmen, wie viel Kryptowährung man ansammeln möchte, und sich an den Plan zu halten.
👉 Wussten Sie, dass Bitsgap einen DCA-Krypto-Trading-Bot hat, der die Dollar-Cost-Averaging-Strategie automatisieren kann? Dollar Cost Averaging, oder DCA, bedeutet, dass Sie Ihre Investition in regelmäßige Käufe aufteilen, wodurch Sie im Laufe der Zeit einen besseren Durchschnittspreis erzielen. Sie kaufen automatisch kleine Beträge, unabhängig davon, ob der Markt steigt oder fällt, bzw. hoch oder niedrig ist. Dies glättet die Spitzen und Täler und gibt Ihnen mehr Kontrolle in einem unkontrollierbaren Umfeld. Der DCA-Bot von Bitsgap ist wie ein unermüdlicher Cyborg-Trader, der Ihnen zur Verfügung steht und darauf programmiert ist, Ihren Masterplan mit der Präzision eines Uhrwerks auszuführen. Der Bot kauft oder verkauft wiederholt in festgelegten Intervallen und minimiert so die Auswirkungen der Marktvolatilität auf Ihr Portfolio. Er führt Ihre Wünsche unabhängig von Turbulenzen aus, emotionslos und ungehindert von Gier oder Angst. Los geht's!
👉 Ein weiterer Bot, der sich perfekt zum Hodling eignet, ist der BTD-Bot. Wenn der Krypto-Weltuntergang kommt und alle Leute in einem Verkaufsrausch zu den Ausgängen stürmen, springt der BTD-Bot in Aktion. Während schwache Trader zu jedem Preis verkaufen, beginnt Bistgaps BTD gierig, Coins zu einem günstigen Preis aufzukaufen. Je weiter der Kurs fällt, desto mehr kauft er. Lassen Sie also den Markt abstürzen und verbrennen, während Sie mit einem Schatz an Coins zu Ausverkaufspreisen aus der Asche auferstehen.
Vor- und Nachteile von HODLing
Wie jede Strategie hat auch das Halten von Coins Vor- und Nachteile. Sehen wir uns diese im Detail an.
Vorteile von HODLing
Die Hodl-Strategie bietet Krypto-Investoren die Möglichkeit, ohne großen Aufwand hohe Gewinne zu erzielen. Durch den Kauf und das Halten auf lange Sicht können Sie folgende Vorteile erzielen:
- Seelenfrieden. Hodling befreit Sie davon, ständig die Charts zu überprüfen oder sich über kurzfristige Kursschwankungen zu ärgern. Sie wissen, dass Sie auf lange Sicht dabei sind, sodass Sie die täglichen Schwankungen nicht aus der Ruhe bringen.
- Enormes Aufwärtspotenzial. Selbst wenn Sie nur wenige Jahre lang hodlen, konnte man in der Vergangenheit Renditen von weit über 1000 % mit Kryptowährungen erzielen. Keine andere Anlageklasse bietet die Möglichkeit, in so kurzer Zeit so enorme Gewinne zu erzielen. Wenn Sie Bitcoin nur 15 Monate lang von 2020 bis 2021 gekauft und gehalten hätten, hätten Sie 5.500 € in 65.000 € verwandeln können – eine Rendite von 1100 %!
- Steuern aufschieben. Wenn Sie Coins über ein Jahr lang halten, können Sie in den Genuss von Steuersätzen für langfristige Kapitalerträge kommen, die niedriger sind als die für kurzfristige Erträge. Sie behalten mehr von Ihrem Gewinn und Ihr Geld bleibt investiert und arbeitet für Sie.
- Emotionen minimieren. Durch Hodling vermeiden Sie, auf FOMO oder FUD zu reagieren. Sie haben einen mehrjährigen Zeithorizont, sodass Sie keine übereilten Käufe oder Panikverkäufe tätigen. Sie wissen, dass kurzfristige Schwankungen keinen Einfluss auf Ihren langfristigen Erfolg haben.
- Schnellerer Vermögensaufbau. Mit dem Potenzial für enorme Renditen und Steuervorteile im Laufe der Zeit kann das Halten von Kryptowährungen zu einem Vermögensaufbau führen, der von keiner anderen Anlage erreicht wird. Ihr Geld vermehrt sich viel schneller, wenn Sie vierstellige Renditen erzielen!
Halten bedeutet zwar, zu warten und Versuchungen zu widerstehen, aber die langfristigen Vorteile können sich durchaus lohnen.
Gefahren des HODLing
Obwohl das Halten langfristig beeindruckende Gewinne verspricht, kann es auch Herausforderungen mit sich bringen:
- Das Halten von Kryptowährungen in bärischen Zeiten erfordert Durchhaltevermögen und Entschlossenheit, da Zweifel und Verzweiflung Ihre Entschlossenheit erschüttern können. Aber Diamanten entstehen unter starkem Druck. Es gibt keinen Weg, Ihre Emotionen immer unter Kontrolle zu halten. Ebenso wichtig ist es, über ausreichend Kapital zu verfügen, um unvorhergesehene Liquiditätsbedürfnisse oder Zwangsverkäufe abzufangen.
- Hodling kann zwar eine kluge Anlagestrategie sein, ist aber nicht völlig risikofrei. Etablierte Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether mögen zwar wie solide Investitionen erscheinen, aber da es sie noch nicht wirklich lange gibt, sind sie keine Garantie für ihren langfristigen Wert. Darüber hinaus sind die Regulierung von Kryptowährungen und ihre zukünftige Massenakzeptanz nach wie vor ungewiss, was digitale Vermögenswerte zu weniger zuverlässigen Investitionen macht.
- Langfristiges Hodling ist auch mit einem höheren Sicherheitsrisiko verbunden. Sie müssen sich mit den Ihnen zur Verfügung stehenden Tools zur Verwahrung und zum Schutz Ihrer Privatsphäre vertraut machen, um sich vor der allgegenwärtigen Gefahr von Cyberdiebstahl und Hacking zu schützen. Der Verlust des Zugriffs auf private Schlüssel, die für den Schutz Ihrer Vermögenswerte unerlässlich sind, ist ein weit verbreitetes Risiko, das nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte.
Es ist anzumerken, dass Day-Trading und Hodling keine sich gegenseitig ausschließenden Anlagestrategien sind. Viele Anleger kombinieren beide, um ihr Portfolio zu vergrößern. Letztendlich ist es wichtig, die Vor- und Nachteile jeder Strategie abzuwägen und zu entscheiden, was für Ihre Anlageziele am besten geeignet ist.
Welche Coins eignen sich für HODL?
Bevor Sie Ihre Investition in einen Coin zum Hodling festlegen, ist es wichtig, dessen Potenzial gründlich zu bewerten. Einen erstklassigen HODL-Coin zeichnet ein bemerkenswerter Anwendungsfall und ein ausreichend begrenztes Angebot aus, um sicherzustellen, dass sein Wert im Laufe der Zeit steigt.
Die Hodling-Mentalität erfordert unerschütterliches Engagement und festes Vertrauen in den von Ihnen gewählten Coin. Während Coins mit einer riesigen Marktkapitalisierung zwar eine stabilere Entwicklung versprechen, könnte der gewagte Schritt, einen Coin mit geringerer Marktkapitalisierung zu halten, einen größeren Gewinn bringen.
Wo kann man Coins HODLen?
Hodling erfordert sorgfältige Aufmerksamkeit bei der Wahl Ihrer Aufbewahrungsmöglichkeiten. Suchen Sie nach Möglichkeit einen Hardware-Wallet, um Ihre wertvollen Kryptomünzen sicher aufzubewahren. Diese Cold-Storage-Optionen bieten einen sichereren Hafen als Hot Wallets auf Desktops oder Smartphones und sind daher die bevorzugte Wahl für standhafte Hodler.
Für diejenigen, die mit Wallets noch nicht wirklich vertraut sind, gibt es hier unsere spezielle, umfassende Einführung: Kryptowallets erklärt.
Wann man mit dem HODLing aufhören sollte
Es gibt Menschen, die sich dem Hodling auf ewig verschrieben haben, aber ohne loszulassen, bleiben Gewinne nur ein ferner Traum. Es ist ratsam, mit dem Hodling aufzuhören, wenn der richtige Moment dazu gekommen ist. Die Festlegung eines Gewinnziels kann eine kluge Strategie sein, und selbst mit unerschütterlichem Vertrauen in die Zukunft der Währung ist es im Allgemeinen ratsam, einen Teil zu liquidieren, um seine Gewinne zu realisieren.
Diese Taktik erfüllt einen doppelten Zweck. Erstens können Sie einen Teil Ihres Kapitals als Sicherheitsnetz abziehen, falls der Wert des Vermögenswerts einbricht – eine realistische Möglichkeit, insbesondere wenn Ihre Coins kürzlich einen Wertanstieg erlebt haben. Zweitens bleibt Ihnen im Falle eines Wertverlusts freies Kapital zur Verfügung. Mit diesem neu gewonnenen Vermögen könnten Sie möglicherweise die doppelte Anzahl der ursprünglich gehaltenen Coins sichern.
HODL vs. SODL
SODL steht in krassem Gegensatz zu HODL. Wenn die Stimmung rund um Bitcoin düster wird, werden Sie diesen Begriff möglicherweise häufiger hören. Die Entscheidung zwischen Hodling und Sodling ist rein individuell. Wenn Sie dringend Geld benötigen, ist es möglicherweise ratsam, keine Risiken einzugehen.
Wenn das Geld hingegen nicht sofort benötigt wird, könnten die potenziellen Gewinne durch Hodling deutlich höher ausfallen. Denken Sie daran, dass es sich nicht um eine binäre Entscheidung handelt und man sich dafür entscheiden kann, einen Teil seiner Bestände zu verkaufen und gleichzeitig einen beträchtlichen Teil der Coins zu HODLen.
GRID-Bot vs. HODL
GRID und HODL sind zwei verschiedene Strategien, die beim Handel mit Kryptowährungen zum Einsatz kommen.
Die GRID-Strategie ist eine weit verbreitete Taktik sowohl im Krypto- als auch im Devisenhandel. Sie funktioniert durch die Platzierung von aufgeschobenen Limit-Kauf- und -Verkaufsorders in vorab festgelegten Kursintervallen. Der ausgewählte Preisbereich wird in mehrere Stufen unterteilt, wodurch ein Raster mit zahlreichen Orders entsteht – daher der Name GRID-Strategie.
👉 Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen GRID-Bot sind, dann ist der GRID-Bot von Bitsgap die beste Wahl. Der GRID-Bot von Bitsgap folgt der GRID-Handelsstrategie treu und richtet automatisch ein Raster aus Kauf- und Verkaufsorders zu festgelegten Kursniveaus für Sie ein, sodass Sie auch dann kontinuierlich Gewinne aus Marktschwankungen erzielen, wenn Sie nicht an Ihrem Computer sitzen. Die Raster sind äußerst anpassungsfähig: Für jede abgeschlossene Kauforder generiert der Bot eine neue Verkaufsorder über dem ausgeführten Kurs, und umgekehrt.
Hodling hingegen ist eine langfristige Anlagestrategie, bei der Anleger eine Kryptowährung über einen längeren Zeitraum kaufen und halten, unabhängig von kurzfristigen Kursbewegungen. Das Ziel von Hodling ist es, vom potenziellen langfristigen Wachstum der Kryptowährung zu profitieren.
Beide Strategien haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl zwischen ihnen hängt von Ihren persönlichen Anlagezielen, Ihrer Risikobereitschaft und Ihrer Handelserfahrung ab.
Fazit: HODLing like a boss
Obwohl Bitcoin bereits seit 2009 existiert, verblasst seine langfristige Erfolgsbilanz im Vergleich zu Aktien, Anleihen, Immobilien und anderen Vermögenswerten. Einige Kritiker behaupten, dass die unerschütterliche Hartnäckigkeit und die abgeschottete Natur der HODL-Kultur einer „Sekte“ ähneln, die die Community unempfänglich für jegliche legitime Kritik an Bitcoin als Investition oder Währung macht. Sollten sich jedoch die Vorhersagen der Bitcoin-Enthusiasten bewahrheiten und BTC sich letztendlich als universelle digitale Währung und bevorzugter langfristiger Wertspeicher durchsetzen, werden diejenigen, die standhaft geholdet haben, zweifellos die Früchte ihrer Arbeit ernten. Wer wird dann zuletzt lachen?
FAQs
Was bedeutet HODL?
HODL, eine Abkürzung für „hold on for dear life“ (festhalten um jeden Preis), geht auf einen Tippfehler in einem Bitcointalk-Beitrag eines Krypto-Enthusiasten zurück. Seitdem ist der Begriff zum Synonym für das Überstehen der turbulenten Achterbahnfahrt des Kryptowährungsmarktes geworden, unabhängig von der Heftigkeit der Kursschwankungen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Tippfehler zu einem Meme und ist heute ein gängiges Motto, um vom Verkauf abzuhalten. Es ist jedoch wichtig zu überlegen, ob dieser Ratschlag immer sinnvoll ist, denn während einige Personen durch HODLing erhebliche Gewinne erzielt haben, haben andere auf die harte Tour gelernt, dass dies nicht immer die beste Strategie ist.
Bitcoin oder Altcoins zum HODLing?
Die Entscheidung, welche Kryptowährung Sie HODLen möchten, liegt ganz bei Ihnen. Während Bitcoin aufgrund seines Status als ursprüngliche Kryptowährung und seiner langjährigen Etablierung eine beliebte Wahl ist, gibt es zahlreiche andere praktikable Optionen. Ether, Ripple, Cardano, Polkadot oder Monero beispielsweise genießen hohes Ansehen und sind in der Kryptowährungslandschaft weit verbreitet, was sie ebenfalls zu potenziellen Kandidaten für das HODLing macht.
Sollte ich HODLen oder traden?
Die Entscheidung, ob Sie HODLen oder traden sollten, hängt letztendlich von Ihren individuellen Zielen, Ihrer Risikobereitschaft und Ihrer Anlagestrategie ab.
HODLen ist ein langfristiger Ansatz, bei dem Sie Ihre Kryptowährungen trotz der Höhen und Tiefen des Marktes halten, weil Sie davon überzeugt sind, dass sie mit der Zeit an Wert gewinnen werden. Diese Strategie erfordert Geduld, Widerstandsfähigkeit gegenüber Volatilität und eine starke Überzeugung von der zugrundeliegenden Technologie und dem Potenzial der digitalen Vermögenswerte.
Trading hingegen beinhaltet den aktiven Kauf und Verkauf von Kryptowährungen, um von kurzfristigen Kursschwankungen zu profitieren. Dieser Ansatz erfordert ein tieferes Verständnis der Markttrends, technische Analysen und die Bereitschaft, Zeit für die Beobachtung des Marktes aufzuwenden.