Kryptomarkt
Ihr Vorteil beim Krypto-Trading
Ein Terminal mit vielen Funktionen, das ein außergewöhnliches Benutzererlebnis bietet
4.1 von 5 basierend auf 606 Bewertungen
Eine vollständige Suite für erfahrene Krypto-Trader
Bitsgap bietet fortschrittliche Trading-Tools zur Verwaltung von Vermögenswerten und zur Verfolgung der
Leistung
über mehrere Exchanges von einem einzigen Dashboard aus.
Einheitliche Multi-Exchange-Oberfläche
Traden Sie auf einem Dashboard an über 15 Exchanges
Zugriff auf alle Börsenfunktionen (Ordertypen/Positionsmodus/Margin-Modus)
Wechseln Sie mit einem Klick zwischen verschiedenen Exchanges
Merkmale des Spotmarktes
Überwachen Sie die Kaufpreise von Vermögenswerten
Fortschrittliche Ordertypen: TP, SL, Trailing und OCO
Mühelose Überwachung des Hedgings von Spot-Futures-Paaren
Widget für technische Daten
Übersicht der wichtigsten technischen Indikatoren innerhalb des Terminals
Vereinfachte Entscheidungsfindung für Ein- und Ausstiegspunkte
Risikofreier Demomodus
Üben Sie Strategien ohne finanzielles Risiko
Testen Sie Trading-Ideen unter Echtzeit-Marktbedingungen
Lernen Sie die Benutzeroberfläche und Tools der Plattform kennen
Bauen Sie Selbstvertrauen auf, bevor Sie Ihr echtes Kapital einsetzen
Kontrollieren und analysieren Sie Ihre Leistung, um Ihren Trading-Ansatz zu verfeinern
Wechseln Sie mit einem Klick zwischen Live- und Demo-Modus
Traden Sie Krypto intelligenter
Meistern Sie den Kryptowährungshandel mit Limit-, Markt-, TWAP-, Scaled-, Stop-Market- und Stop-Limit-Orders. Steigern Sie die Effizienz und minimieren Sie Risiken.
Limit-Orders
- Kaufen oder verkaufen Sie zu einem bestimmten Kurs oder besser
- Kontrollieren Sie Ihre Ein- und Ausstiegspunkte
- Managen Sie Ihr Kosten
- Weniger Slippage in volatilen Märkten
TWAP (Time-weighted average price)
- Teilen Sie große Trades in kleinere Teile auf, die über einen längeren Zeitraum ausgeführt werden
- Minimieren Sie die Marktauswirkungen
- Erzielen Sie bessere Durchschnittspreise bei großen Handelsvolumina
Skalierte Orders
- Teilen Sie eine große Order in kleinere Portionen mit unterschiedlichen Kursen auf
- Positionen schrittweise eröffnen oder schließen
- Verbessern Sie Ihren Durchschnittspreis
- Reduzieren Sie die Marktauswirkungen
Market-Orders
- Sofortige Ausführung zum besten verfügbaren Kurs
- Priorisieren Sie die Ausführungsgeschwindigkeit gegenüber dem Kurs
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Trade schnell ausgeführt wird
Stop-Market-Orders
- Auslösen einer Market-Order bei Erreichen eines bestimmten Kurses
- Begrenzen Sie Verluste/schützen Sie Gewinne durch eine automatische Ausführung
Stop-Limit-Orders
- Kombinieren Sie Funktionen von Stop- und Limit-Orders
- Auslösen einer Limit-Order bei Erreichen eines Stop-Kurses
- Mehr Kontrolle über den Kurs (aber nicht über die Ausführung)
Scaled
Ermöglicht es, ein Gitter aus bis zu 100 Limit-Kauf- oder Verkaufsorders mit nur wenigen Klicks zu erstellen.
Trägt dazu bei, dass bei größeren Trades die Preise nicht immer weiter sinken.
Scaled Order kann auch verwendet werden, um einen besseren Durchschnittspreis beim Einstieg oder Ausstieg aus einer Position zu erzielen.
Scaled Order umfasst mehrere Orders zu unterschiedlichen Preisen, um die Auswirkungen einer großen Order auf den Markt zu vermeiden.
Algorithmische Smart Orders, verfügbar auf allen Börsen über ein Interface.
Scaled
Ermöglicht es, ein Gitter aus bis zu 100 Limit-Kauf- oder Verkaufsorders mit nur wenigen Klicks zu erstellen.
Trägt dazu bei, dass bei größeren Trades die Preise nicht immer weiter sinken.
Scaled Order kann auch verwendet werden, um einen besseren Durchschnittspreis beim Einstieg oder Ausstieg aus einer Position zu erzielen.
Scaled Order umfasst mehrere Orders zu unterschiedlichen Preisen, um die Auswirkungen einer großen Order auf den Markt zu vermeiden.
Über 650.000 zufriedene Trader – und es werden ständig mehr
Trader schätzen Bitsgap wegen seiner Einfachheit, nützlichen Funktionen und der robusten Leistung.
- $9.46B
- Verwaltete Benutzergelder
- 4.7M
- Bots gestartet
- $148M
- Gesamter Bot-Gewinn pro Jahr
Verknüpfen Sie all Ihre Exchanges in wenigen Sekunden
Verknüpfen Sie mehr als 15 der besten Krypto-Exchanges in einer einzigen Oberfläche.
Das sagen andere
Sicher.Einfach.Schnell.
Unsere Plattform führt Trades aus und behandelt dabei alle Informationen vertraulich.
- Ihre Mittel sind sicher
- Bitsgap hat keinen Zugriff auf die Gelder auf Ihrem Exchange und kann diese nicht abheben.
- Ein API-Schlüssel ist alles was Sie brauchen
- Verknüpfen Sie einfach Ihr Exchange-Konto über eine sichere API-Verbindung und legen Sie los.
- Schnelle Handelsserver
- Unsere Server befinden sich in der Nähe beliebter Börsen, um eine stabile und schnelle Ausführung der Orders zu gewährleisten.
Tiefer eintauchen
Von den neuesten Updates bis hin zu ausführlichen Anleitungen decken wir alles in unserem Blog ab.
FAQ
Beim Trading bedeutet das Skalieren in oder aus Positionen, dass Sie Ihre Positionsgröße schrittweise anpassen, was das Risiko minimieren und die Durchschnittspreise verbessern kann, während Sie gleichzeitig an Marktveränderungen angepasst bleiben können.
Um eine Staffelorder auf Bitsgap auszuführen, wählen Sie zunächst, ob Sie den Vermögenswert kaufen oder verkaufen möchten. Legen Sie dann Ihre oberen und unteren Preisgrenzen, mit einer ausreichender Spanne dazwischen, für die gewünschte Anzahl an Orders fest. Wählen Sie als Nächstes die Anzahl der gewünschten inkrementellen Orders in diesem Bereich aus, von 10 bis 100 Stufen. Legen Sie den Gesamtbetrag fest, den Sie in der Basis- oder Notierungswährung handeln möchten – dieser wird gleichmäßig auf Ihre Orderstufen aufgeteilt. Klicken Sie nun, um die Staffelorder auszuführen.
Sie können den Orderstatus und die ausgeführten Mengen im Tab „Offene Orders“ verfolgen, wenn der Markt Ihre Grenzpreise erreicht. Wenn die Orders ausgeführt werden, passen sich die Preisspanne, die Mengen und der durchgeführte Prozentsatz an. Bei Bedarf können Sie die hohen und niedrigen Orders stornieren, um die Staffelorder zu stoppen.
Mit den Staffelorders von Bitsgap können Sie systematisch zu verschiedenen Preispunkten in den Markt eintreten oder ihn verlassen und so die Volatilität für bessere Durchschnittspreise nutzen und gleichzeitig Marktstörungen minimieren.
- Der Trader betritt den Markt mit mehreren kleineren Orders im Laufe der Zeit, um die volle Positionsgröße anzusammeln, und nicht mit einer großen Einstiegsorder.
- Ein- und Ausstiegspunkte liegen auf verschiedenen Preisniveaus, sodass der Trader einen besseren Durchschnittspreis erzielen kann.
- Die Skalierung erfolgt über einen längeren Zeitraum, was durch einen Trading-Verlauf mit vielen kleineren Transaktionen deutlich wird.
- Bei Ausstiegen schließt der Trader die Position schrittweise zu unterschiedlichen Preisen und erzielt so Gewinne auf verschiedenen Take-Profit-Niveaus.
- Wenn sich der Preis bewegt, werden Stop-Losses angepasst, um offene Gewinne zu schützen.
Auf Plattformen wie Bitsgap, die Staffelorders unterstützen, ist die Skalierung durch folgende Merkmale erkennbar:
- Das Orderbuch zeigt mehrere Orders zu inkrementellen Preispunkten.
- Es gibt aktive Trades mit zahlreichen offenen Orders in verschiedenen Preisbereichen.
- Der Trading-Verlauf spiegelt ein Muster aus kleinen Ein- und Ausstiegen wider, nicht aus großen Einzelorder.
Zusammenfassend ist die Skalierung ein strategischer Ansatz zum Risikomanagement und zur Preisoptimierung durch schrittweise Anpassung der Positionsgröße im Laufe der Zeit und des Preises. Dies steht im Gegensatz zu weniger vorsichtigen Strategien, bei denen in einem einzigen Trade lediglich die gesamte Position zu einem Preis gekauft oder verkauft wird.
Die Skalierung kann durchaus für das Daytrading genutzt werden. Um das Risiko zu managen und die Gewinne innerhalb ihrer kurzen Haltefristen zu optimieren, werden Daytrader während der Handelssitzung ein- und aussteigende Positionen skalieren.
Das allgemeine Konzept der Skalierung bleibt gleich – der schrittweise Auf- oder Abbau der Positionsgröße im Gegensatz zu allem auf einmal. Aber beim Daytrading erfolgt die Skalierung in einem beschleunigten Tempo über Minuten oder Stunden statt über Tage oder Wochen.
Intraday-Scaler können klein anfangen, um den Markt zu analyiseren, und dann methodisch ihre Position erhöhen, wenn sich die Preise günstig entwickeln. Um auszusteigen, können skalierende Daytrader Positionen auf dem Weg verkaufen, um Gewinne zu sichern, anstatt alles am Tagesende zu liquidieren.
Die schnelle Ausführung skalierter Orders ermöglicht es Daytradern, die Größe und das Risiko bei schwankender Volatilität flexibel anzupassen. Obwohl sie schnelllebig sind, gelten die Skalierungsprinzipien immer noch als effektive Strategie für ein umsichtiges Intraday-Positionsmanagement.
Skalierung und Hebe beziehen sich zwar auf die Positionsgröße, sind jedoch unterschiedliche Strategien. Durch die schrittweise Skalierung wird eine Position aufgebaut oder reduziert, um das Risiko zu kontrollieren, die Auswirkungen auf den Markt zu minimieren und die Preisgestaltung zu verbessern. Beim Hebeln werden geliehene Gelder genutzt, um die eigene Kaufkraft zu erhöhen und potenzielle Gewinne und Verluste zu vergrößern.
Im Wesentlichen verteilt die Skalierung die Trades, um die Ausführung zu steuern, während beim Hebeln die Positionen durch die Ausweitung der Kaufkraft durch Schulden verstärkt werden. Scaler treten je nach Bedingungen schrittweise ein und aus. Beim Hebeln gehen Sie größere finanzielle Risiken und eine stärkere Volatilität ein, um höhere Renditen zu erzielen.
Die Skalierung zielt auf optimierte Handelsmechanismen ab. Durch den Hebel wird eine Vervielfachung der Gewinne durch ein erhöhtes, durch Fremdkapital finanziertes Engagement angestrebt.
Skalierungsstrukturen handeln selbst. Der Hebel ermöglicht größere Positionen mit geliehenem Geld. Der eine konzentriert sich auf die Ausführung, der andere auf das Risiko von Schulden, um potenzielle Gewinne und Verluste zu steigern. Das Verständnis ihrer Unterschiede ermöglicht eine strategische Anwendung.
Testen Sie den PRO-Tarif von Bitsgap kostenlos für 7 Tage, entscheiden Sie sich später für einen Tarif
Kostenlose Testphase beginnen