
Wie Sie mit der Wyckoff-Methode bessere Handelsentscheidungen treffen
Die Wyckoff-Methode hilft Händlern bei der Entscheidung, welche Kryptowährung sie kaufen/verkaufen und wann sie dies tun sollten. Erfahren Sie, wie Sie diese Methode nutzen können, um bessere Entscheidungen beim Handel mit Kryptowährungen zu treffen.
Wer hätte gedacht, dass Richard Wyckoff, der in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts tätig war, den Kurs dafür festlegen würde, wie Händler auch noch lange nach der Jahrtausendwende Vermögenswerte kaufen und verkaufen? Sein revolutionärer Ansatz, bekannt als die Wyckoff-Methode, dient modernen Anlegern noch immer als Leitfaden für die Auswahl der besten Vermögenswerte und den günstigsten Zeitpunkt für den Handel.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen die Wyckoff-Methode und wie Sie sie nutzen können, um bessere Handelsentscheidungen zu treffen. Legen wir los.
Was ist die Wyckoff-Methode?
Während seiner Tätigkeit für eine New Yorker Maklerfirma und durch die Beobachtung von Handelsgrößen wie JP Morgan und Jesse Livermore beschloss Wyckoff, deren bewährte Praktiken in einer Schulungsmethode zu systematisieren, um der Öffentlichkeit, insbesondere Privatanlegern, zu helfen, die Funktionsweise des Marktes zu verstehen.
Die Wyckoff-Methode entstand aus diesen großzügigen Bemühungen, einen neuen Ansatz für die technische Analyse zu schaffen, der Tradern auch heute noch dabei hilft, zu entscheiden, welche Vermögenswerte sie kaufen oder verkaufen und wann sie dies tun sollten.
👉Obwohl Wyckoff sein System für den Aktienmarkt entwickelt hat, funktioniert es in jedem frei handelbaren Markt, einschließlich Kryptowährungen.
Die Wyckoff-Methode basiert auf Wyckoffs Theorie über Preisbewegungen im Lebenszyklus eines Marktes. Um die Methode zu verstehen, müssen wir uns daher zunächst mit der Wyckoff-Marktzyklustheorie befassen.
Was ist der Wyckoff-Marktzyklus?
Der Wyckoff-Marktzyklus basiert auf Wyckoffs Beobachtungen von Angebot und Nachfrage und der zyklischen Natur von Preisbewegungen.
Wyckoffs Theorie skizziert die Schlüsselelemente der Entwicklung von Preistrends, die durch vier Hauptphasen gekennzeichnet sind, aus denen sich der Zyklus zusammensetzt: Akkumulation, Aufschlag, Verteilung und Abschlag (Abb. 1). Diese Phasen repräsentieren im Wesentlichen das Verhalten von Händlern, das oft einen Richtungswechsel der Vermögenspreise signalisiert.

Obwohl das Schema des Wyckoff-Marktzyklus (Abb. 1) täuschend einfach aussieht, stellt es ein unglaublich wichtiges Phänomen dar – die zyklische Natur eines Marktes, die durch die Vorbereitung großer Interessen auf Bullen- und Bärenmärkte angetrieben wird. Für diese „großen Interessen“ hat Wyckoff einen sehr treffenden Namen gefunden: den „Composite Man“.
👉 Stellen Sie sich den Composite Man als eine Gruppe großer institutioneller Investoren und anderer wichtiger Marktteilnehmer vor, die viele Transaktionen mit einer großen Anzahl von Vermögenswerten tätigen.
Wyckoff wusste, dass es möglich ist, das Spiel an den Märkten zu gewinnen, indem man die Handlungen des Composite Man analysiert und vorhersagt. Glücklicherweise sind diese Handlungen relativ gut vorhersehbar, wenn man den Marktzyklus beachtet, der, wie bereits erwähnt, vier wichtige Phasen umfasst.
Lassen Sie uns jede dieser Phasen im Zusammenhang mit Kryptowährungen genauer betrachten.
Was ist das Wyckoff-Akkumulationsmuster?
Der Marktzyklus beginnt mit einer Akkumulationsphase, in der institutionelle Anleger die Nachfrage durch den Kauf von Kryptowährungen ankurbeln. Die Akkumulation beginnt nach der Abwertungsphase oder einem Bärenmarkt. Der Composite Man beteiligt sich in der Regel nicht an der Abwertung, es sei denn, er verkauft leer, sondern wartet, bis die Kryptowährung das Niveau erreicht, auf dem er bereit ist, mit dem Kauf zu beginnen.
Ein Akkumulationsmuster (Abb. 2) zeigt seitliche Kursbewegungen, bei der Kryptowährungen in einem breiten Bereich gehandelt werden. Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als würden die Preise in dieser Phase nicht von der Stelle kommen, aber sie stellen eine wichtige intelligente Aktivität dar, bei der der Composite Man große Mengen an Kryptowährungen akkumuliert. Mit zunehmendem Interesse wird die Handelsspanne höhere Tiefststände erreichen.

Das Akkumulationsmuster zeigt auch gegenteilige Aktivitäten, wie Verkaufsclimaxes, Sprünge und Ausverkäufe, die sich schließlich erholen, über die Unterstützung steigen und zu einer Rallye führen, wodurch die Handelsspanne durchbrochen wird und die Preise steigen.
Was ist Wyckoff Markup?
Die Markup-Phase folgt auf die Akkumulation und stellt die Steigung eines neuen Aufwärtstrends dar. Markup ist oft mit Rückschlägen oder Kaufgelegenheiten bei Kursrückgängen verbunden, die es Anlegern ermöglichen, die Rallye nachzuholen. Es kann kleinere Konsolidierungsmuster, auch bekannt als Reakkumulationsphasen, und steilere Rückgänge, sogenannte Korrekturen, geben, die jedoch in der Regel nur von kurzer Dauer sind.
Was ist das Wyckoff-Distributionsmuster?
Das Scheitern der korrigierenden Markup-Phasen, neue Höchststände zu generieren, signalisiert eine neue Phase, die als Distribution bezeichnet wird.
Die Distribution markiert den Abschluss der Kampagne des Composite Man – von der Kaufzone zur Verkaufszone, was Monate und Jahre dauern kann.
👉 Wenn große Interessen während der vorangegangenen Phasen der Distribution sorgfältig Kryptowährungen akkumuliert und gehalten haben, verkaufen sie diese ebenso sorgfältig, gründlich und geduldig, bis sie vollständig aus dem Markt sind.
Auch wenn Distribution und Akkumulation ähnlich aussehen mögen (schließlich stellen sie eine horizontale Handelsspanne dar), gibt es einen Unterschied in der Entwicklung der Preisaktivität und Volatilität (Abb. 3).

In dieser Phase sind häufig niedrigere Preisspitzen und das Ausbleiben höherer Tiefststände zu beobachten, und sie ist in der Regel dadurch gekennzeichnet, dass Smart Money Gewinne mitnimmt und Kryptowährungen in schwächere Hände fließen. Schließlich durchbricht der Preis die etablierten Tiefststände und der Markt bewegt sich in Richtung Markdown.
Was ist ein Wyckoff-Markdown?
Die Markdown-Phase stellt die Steigung eines neuen Abwärtstrends dar, eine Zeit für stärkere Verkäufe. Der Markdown hat seine eigenen Umverteilungssegmente und Erholungen mit korrigierendem Verhalten, in denen die Verkäufe pausieren oder Investoren den Trend aufholen. Der Abwärtstrend setzt sich jedoch schließlich fort, bis der Tiefpunkt erreicht ist oder der Preis das Niveau erreicht, auf dem große Investoren bereit sind, wieder zu kaufen. Und der Zyklus beginnt von vorne.
Wie Sie mit der Wyckoff-Methode bessere Handelsentscheidungen treffen
Eines der Ziele des Wyckoff-Handels ist es, das Markt-Timing beim Eingehen einer Position zu verbessern. Die vielversprechendsten Chancen liegen in der Regel innerhalb von Handelsbereichen. Handelsbereiche sind Bereiche, in denen der vorherige Aufwärts- oder Abwärtstrend zum Stillstand gekommen ist und institutionelle Händler ihre Positionen aufbauen oder abbauen.
Der Unterschied zwischen den Handelsbereichen „Akkumulation“ und „Verteilung“ besteht darin, dass im ersten Fall die gekauften Kryptowährungen die verkauften überwiegen, während im zweiten Fall das Gegenteil der Fall ist. Das Ausmaß und die Art jeder Phase bestimmen, was passiert, nachdem der Kurs den Handelsbereich verlassen hat.
Wyckoff-Prinzipien
Bei der Analyse der Handelsbereiche und der darauf folgenden Kursbewegungen hat Wyckoff die folgenden Prinzipien aufgestellt, die Sie nutzen können, um bessere Handelsentscheidungen zu treffen:
- Bestimmen Sie den aktuellen Trend des Marktes und die mögliche zukünftige Richtung. Analysieren Sie anhand der vorhandenen Angebots- und Nachfragedaten, ob der Markt nach oben oder unten tendiert. Diese Analyse kann Ihnen helfen zu verstehen, ob Sie am Markt aktiv sein sollten und wenn ja, welche Position Sie einnehmen sollten – Long oder Short.
- Wählen Sie eine Kryptowährung, die dem Trend entspricht. Konzentrieren Sie sich in einem Bullenmarkt auf Coins, die während Aufschwüngen größere prozentuale Zuwächse und während Reaktionen geringere Rückgänge verzeichnen. Wählen Sie in einem Abwärtstrend eine Kryptowährung, die schwächer ist als der Markt.
- Suchen Sie nach Kryptowährungen in Handelsbereichen, da diese Chancen für Käufe während der Akkumulationsphase oder Verkäufe während der Verteilung bieten.
- Bestimmen Sie, ob eine Kryptowährung bereit für eine Bewegung ist. Untersuchen Sie das Verhalten des Gesamtmarktes, den Preis und das Volumen der ausgewählten Kryptowährung. Deuten Ihre Anhaltspunkte darauf hin, dass das Angebot in einer offensichtlichen Akkumulationsphase vollständig absorbiert wurde? Reagiert die Kryptowährung sensibler auf Aufwärtsbewegungen und ist sie widerstandsfähiger gegenüber Reaktionen als der Marktindex? Wenn ja, kaufen Sie.
- Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt für Ihren Handel, um von der Marktbewegung zu profitieren. Kaufen Sie, wenn Ihre Analyse eine Rallye des Marktes anzeigt, und verkaufen Sie, wenn Sie einen Rückgang erwarten. Nutzen Sie Hedging-Mechanismen, um Ihren Handel abzusichern.
Wyckoff-Regeln
Neben den Handelsgrundsätzen hat Wyckoff drei wichtige Regeln aufgestellt, die sich um die Bedeutung des Kontexts in den Finanzmärkten drehen:
- Der Markt und einzelne Vermögenswerte verhalten sich niemals zweimal auf die gleiche Weise. Im Gegenteil, Trends zeigen sich als eine breite Palette vergleichbarer Preisbildungsmuster, die unendliche Variationen in Größe, Komplexität und Ausdehnung aufweisen. Jede nachfolgende Iteration verändert sich gerade so weit, dass die Marktteilnehmer verwirrt werden, ein Phänomen, das als Formwandlung bekannt ist.
- Preisbewegungen sollten im Kontext des bisherigen Preisverhaltens analysiert werden. Der historische Kontext ist der Schlüssel zum Verständnis bestehender und zur Prognose zukünftiger Marktbewegungen an den Finanzmärkten. Es ist falsch, Schlussfolgerungen aus der Preisentwicklung eines einzelnen Tages zu ziehen, wenn diese isoliert betrachtet wird.
- Im Wesentlichen gibt es drei Arten von Trends – Aufwärts-, Abwärts- und Seitwärtstrends – und drei Arten von Zeitrahmen – kurzfristig, mittelfristig und langfristig. Trends variieren erheblich in verschiedenen Zeitrahmen.
Schließlich empfahl Wyckoff die Verwendung von mindestens drei Arten von Charts:
- Balken
- Point-and-Figure-Chart (P&F)
- Hilfslinien einzeichnen
Technische Analyse-Tools von Bitsgap
Obwohl Bitsgap keine spezifischen Indikatoren anbietet, die auf der Wyckoff-Logik basieren, verfügt die Plattform über eine unglaubliche Auswahl an vielen anderen hilfreichen Charting-Instrumenten und Indikatoren, die Sie für die technische Analyse nach Wyckoff verwenden können. Im Folgenden werden wir jedes einzelne im Detail vorstellen.
Charting-Tools
Wenn Sie im Terminal von Bitsgap auf die Registerkarte „Trading“ klicken, sehen Sie sofort das Chart in der Mitte Ihres Bildschirms (Abb. 4). Auf der linken Seite des Charts finden Sie mehrere Charting-Instrumente, mit denen Sie den Markt analysieren können.
Über dem Chart befinden sich Symbole für Zeitrahmen, Charttypen und Indikatoren. Sie können beliebig viele Indikatoren auswählen. In der Abbildung unten sehen Sie den Chart mit den angehängten Indikatoren RSI und MA sowie dem Volumen.

Technisches Widget
Bitsgap verfügt über ein fantastisches Tool für die technische Analyse namens „Technische Daten-Widget“ (Abb. 5), das Signale mehrerer Indikatoren und Oszillatoren kombiniert. Das Widget macht es sehr einfach, potenziell günstige Handelsmöglichkeiten zu erkennen.

Das Tool „Technische Daten“ kombiniert und mittelt die Werte der beliebtesten Indikatoren und zeigt eine technische Analyseübersicht in Echtzeit für den von Ihnen gewählten Zeitrahmen an. Wenn Sie auf [Weitere Details] klicken, sehen Sie, welche Indikatoren für eine kombinierte Zusammenfassung berücksichtigt wurden.
Weitere Informationen zum Technicals-Widget finden Sie in diesem Blog-Artikel.
DCA-indikatorbasierter Handel
Wenn Sie Ihre automatisierte Handelsstrategie mit leistungsstarken Indikatorsignalen ergänzen möchten, können Sie den Bitsgap DCA-Handelsbot verwenden.
Der DCA-Bot kann Trades eingehen/beenden, sobald ein Indikator in einem ausgewählten Zeitrahmen ein Signal generiert. Sie können bis zu sechs Indikatoren im Abschnitt [Manuelle Anpassung] des Bots auswählen (Abb. 6).

Um Ihren Bot mit einem Indikatorsignal zu starten, gehen Sie zu [Manuelle Anpassung] → [Bot-Einstellungen] → [Bot-Startbedingungen] → [Basisorder platzieren] → [Nach Indikatorsignal] und wählen Sie einen verfügbaren Indikator aus.
Um Ihren Bot nach einem Indikatorsignal zu schließen, gehen Sie zu [Manuelle Anpassung] → [Position TP&SL] → [Prozentsatz von] → [Durchschnittspreis + Indikatoren] oder [Basisauftragspreis + Indikatoren].
Angenommen, Sie wählen [Basisauftragspreis + Indikatoren]. In diesem Fall wird Ihr Take-Profit-Prozentsatz aus dem Basisauftragspreis berechnet und der Zyklus wird mit einem Signal der ausgewählten Indikatoren geschlossen.
Um mehr über den DCA-Bot und alle verfügbaren Einstellungen zu erfahren, lesen Sie bitte diesen Artikel im Blog oder besuchen Sie unser Hilfe-Center.
Sind Sie bereit, die Strategien von Wyckoff zu testen? Dann besuchen Sie jetzt die Bitsgap-Plattform.