
Ihr Leitfaden zum Bitcoin-Mempool: Wo Ihre Transaktionen auf ihre Bearbeitung warten
Während andere Händler sich den Kopf zerbrechen, warum ihre Transaktionen nicht ausgeführt werden, könnten Sie derjenige sein, der genau weiß, wann er zuschlagen muss, weil Sie das Geheimnis des Mempools gelüftet haben.
Haben Sie sich jemals gefragt, was mit Ihrer Bitcoin-Transaktion in den nervenaufreibenden Minuten (oder manchmal Stunden) vor ihrer Bestätigung passiert? Willkommen im Bitcoin-Mempool – im Wesentlichen ein digitaler Warteraum, in dem Ihre Transaktion zusammen mit Tausenden anderen wartet, bevor sie in die Blockchain aufgenommen wird. Stellen Sie sich das wie die Abflughalle eines Flughafens vor, nur für Bitcoin-Transaktionen, die auf ihren Start warten.
Wenn Sie schon einmal Bitcoin gesendet haben, haben Sie mit dem Mempool interagiert, ob Sie es wussten oder nicht. Hier werden Ihre Transaktionen gespeichert, während Miner entscheiden, welche zuerst verarbeitet werden. Das ist auch der Grund, warum Sie manchmal höhere Gebühren zahlen müssen, um „die Warteschlange zu überspringen“. In Stoßzeiten kann das Verständnis der Funktionsweise des Mempools darüber entscheiden, ob Ihre Transaktion schnell abgewickelt wird oder im Krypto-Verkehr stecken bleibt.
In diesem Leitfaden erfahren Sie:
- Der Mempool in einfachen Worten erklärt – was er ist und warum er für Sie wichtig ist
- Wie Ihre Transaktionen durch das System fließen, vom Versand bis zur Bestätigung
- Die Merkmale, die darüber entscheiden, ob Ihre Transaktion zuerst ausgewählt wird
- Echtzeit-Tools, mit denen Sie den Status des Mempools überprüfen können
- Was kommt als Nächstes in der Entwicklung des Mempools?
- Antworten auf Ihre brennenden Fragen zum Mempool
- Wo Sie mehr erfahren können, wenn Sie tiefer einsteigen möchten
Sind Sie bereit, den Mempool zu meistern? Dann legen wir los.
Was ist der Bitcoin-Mempool?
In diesem Abschnitt werden wir den Bitcoin-Mempool, seinen Zweck und seine Rolle im Bitcoin-Netzwerk näher betrachten.
Definition: Ein temporärer Speicherbereich für unbestätigte Transaktionen
Der Bitcoin-Mempool (kurz für „Memory Pool“) ist ein temporärer Speicherbereich, in dem unbestätigte Bitcoin-Transaktionen gespeichert werden, bevor sie zu einem Block hinzugefügt werden. Wenn Sie eine Bitcoin-Transaktion senden, wird diese nicht direkt in die Blockchain übertragen. Stattdessen wird sie zunächst an das Netzwerk gesendet und im Mempool der Bitcoin-Knoten gespeichert, bis ein Miner sie für die Aufnahme in einen Block auswählt.
Stellen Sie sich den Mempool als Warteraum für Transaktionen vor – einige Transaktionen werden priorisiert und schnell verarbeitet, während andere je nach Netzwerkauslastung und Transaktionsgebühren Verzögerungen erfahren können.
Wie er innerhalb des Bitcoin-Netzwerks funktioniert

Der Mempool fungiert als Puffer zwischen Transaktionsübertragungen und Blockbestätigungen. Hier ist eine vereinfachte Darstellung seiner Funktionsweise:
- Ein Benutzer erstellt und signiert eine Bitcoin-Transaktion.
- Die Transaktion wird an das Bitcoin-Netzwerk übertragen.
- Jeder Bitcoin-Knoten, der die Transaktion empfängt, validiert sie und speichert sie in seinem eigenen Mempool.
- Miner scannen den Mempool und wählen Transaktionen aus, die in den nächsten Block aufgenommen werden sollen (in der Regel werden diejenigen mit höheren Gebühren priorisiert).
- Sobald eine Transaktion in einem Block bestätigt wurde, wird sie aus dem Mempool entfernt.
Die Rolle von Full Nodes bei der Aufrechterhaltung des Mempool
Bitcoin Full Nodes spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität des Mempool. Jeder Full Node speichert eine lokale Version des Mempool, was bedeutet, dass es keinen einzigen, universellen Mempool gibt – der Mempool jedes Nodes kann je nach Transaktionsgeschwindigkeit und lokalen Richtlinien leicht abweichen.
Vollständige Knoten erfüllen die folgenden Funktionen in Bezug auf den Mempool:
- Validierung von Transaktionen: Knoten überprüfen, ob Transaktionen gültig sind (z. B. ausreichende Deckung und korrekte Signaturen).
- Weiterleitung von Transaktionen: Knoten teilen neue Transaktionen mit anderen Knoten und helfen so, sie im Netzwerk zu verbreiten.
- Verwaltung der Mempool-Größe: Wenn ein Mempool seine Größenbeschränkung erreicht, können Transaktionen mit niedrigeren Gebühren verworfen werden, um Platz für Transaktionen mit höherer Priorität zu schaffen.
👉 Die vollständigen Knoten von Bitcoin sind wie die Türsteher dieses digitalen Warteraums. Jeder betreibt seine eigene Version des Mempools – richtig, es gibt nicht nur einen großen Mempool, sondern viele, die zusammenarbeiten. Diese Knoten überprüfen, ob Ihre Transaktion den Regeln entspricht (genügend Guthaben? Signatur gültig?), teilen neue Transaktionen mit anderen Knoten und halten den Mempool aufgeräumt, indem sie Transaktionen mit niedrigeren Gebühren löschen, wenn der Platz knapp wird.
Durch die Pflege des Mempools tragen vollständige Nodes dazu bei, dass Bitcoin-Transaktionen effizient und sicher verarbeitet werden, noch bevor sie in der Blockchain bestätigt werden.
Wie der Mempool funktioniert
Nachdem wir nun verstanden haben, was der Bitcoin-Mempool ist, wollen wir uns mit seiner Funktionsweise befassen. In diesem Abschnitt werden der Lebenszyklus einer Transaktion, der Eintritt und Austritt von Transaktionen aus dem Mempool sowie die Priorisierung von Transaktionen durch Miner anhand der Gebühren behandelt.
Lebenszyklus einer Transaktion: Von der Übertragung bis zur Bestätigung
Eine Bitcoin-Transaktion durchläuft mehrere Phasen, bevor sie vollständig in der Blockchain bestätigt wird:
- Übertragung: Der Absender erstellt eine Transaktion und sendet sie an das Bitcoin-Netzwerk.
- Validierung: Bitcoin-Knoten überprüfen die Gültigkeit der Transaktion (z. B. durch Überprüfung der Signaturen und Bestätigung der UTXOs).
- Eintritt in den Mempool: Wenn die Transaktion gültig ist, wird sie im Mempool der Bitcoin-Knoten gespeichert.
- Auswahl durch Miner: Miner scannen den Mempool und wählen Transaktionen aus (in der Regel mit höheren Gebühren).
- Aufnahme in einen Block: Die Transaktion wird in einen neuen Block aufgenommen und zur Blockchain hinzugefügt.
- Endgültige Bestätigung: Sobald der Block gemined wurde, wird die Transaktion aus dem Mempool entfernt und der Empfänger kann das Geld als erhalten betrachten.
Wie Transaktionen in den Mempool gelangen und ihn verlassen
- Eintritt in den Mempool:
- Wenn eine Transaktion zum ersten Mal gesendet wird, wird sie von den Knoten empfangen, validiert und bei Akzeptanz in ihrem Mempool gespeichert.
- Wenn eine Transaktion eine extrem niedrige Gebühr hat oder ungültig ist, können die Knoten sie ablehnen.
- Verlassen des Mempool:
- Eine Transaktion verlässt den Mempool, wenn sie erfolgreich in einen Block gemined wurde.
- Wenn eine Transaktion zu lange im Mempool verbleibt (aufgrund niedriger Gebühren), kann sie von den Nodes verworfen werden, wenn der Mempool seine Kapazität erreicht hat.
- Benutzer können feststeckende Transaktionen mit den Techniken Replace-By-Fee (RBF) oder Child-Pays-For-Parent (CPFP) beschleunigen.
Gebührenpriorisierung: Wie Miner Transaktionen auswählen
Da Bitcoin-Blöcke eine begrenzte Größe haben (in der Regel ~1–4 MB, abhängig von der SegWit-Einführung), müssen Miner Transaktionen priorisieren, um ihre Einnahmen zu maximieren. Dazu wählen sie Transaktionen mit der höchsten Gebühr pro Byte (Satoshis pro vByte) aus.
Faktoren, die die Auswahl der Miner beeinflussen:
- Transaktionsgebührensatz: Höhere Gebühren bedeuten eine schnellere Aufnahme in einen Block.
- Transaktionsgröße: Größere Transaktionen benötigen mehr Platz und erfordern höhere Gebühren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
- Netzwerküberlastung: In Spitzenzeiten steigen die Gebühren, da die Nutzer um den begrenzten Platz in den Blöcken konkurrieren.
- Transaktionstyp: SegWit-Transaktionen benötigen weniger Platz in den Blöcken und sind möglicherweise gebühreneffizienter.
Um eine zeitnahe Bestätigung zu gewährleisten, können Nutzer den Status des Mempools mit Gebührenschätzungs-Tools überprüfen und entsprechend wettbewerbsfähige Gebühren festlegen.
Mempool-Überlastung und ihre Auswirkungen
Der Mempool von Bitcoin ist eine dynamische Umgebung, in der unbestätigte Transaktionen darauf warten, zu einem Block hinzugefügt zu werden. In Zeiten hoher Netzwerkaktivität kann es jedoch zu einer Überlastung des Mempools kommen, was zu Verzögerungen und erhöhten Transaktionsgebühren führt. In diesem Abschnitt untersuchen wir die Ursachen für die Überlastung des Mempools, ihre Auswirkungen auf Gebühren und Bestätigungszeiten und was passiert, wenn Transaktionen aufgrund einer übermäßigen Überlastung verworfen werden.
Ursachen für die Überlastung des Mempools
Eine Überlastung des Mempools tritt auf, wenn die Anzahl der unbestätigten Transaktionen den verfügbaren Platz in den nächsten Blöcken überschreitet. Dies kann mehrere Ursachen haben:
1. Hohe Transaktionsnachfrage
- Spitzen in der Bitcoin-Aktivität – beispielsweise während Bullenmärkten, wichtigen Nachrichtenereignissen oder Netzwerkstörungen – können zu einem Anstieg der übertragenen Transaktionen führen.
- Wenn die Anzahl der neuen Transaktionen die Geschwindigkeit ihrer Bestätigung übersteigt, beginnt sich der Mempool zu füllen.
2. Begrenzter Blockspeicher
- Bitcoin-Blöcke haben eine Größenbeschränkung von ~1 MB bis 4 MB (abhängig von der SegWit-Einführung), wodurch die Anzahl der Transaktionen, die in einen Block passen, begrenzt ist.
- Da Blöcke etwa alle 10 Minuten gemined werden, kann in einem bestimmten Zeitrahmen nur eine begrenzte Anzahl von Transaktionen bestätigt werden.
- Wenn zu viele Transaktionen um Blockspeicher konkurrieren, können Transaktionen mit niedrigeren Gebühren länger im Mempool verbleiben.
3. Ansammlung von Transaktionen mit niedrigen Gebühren
- Benutzer, die niedrige Transaktionsgebühren festlegen, können feststellen, dass ihre Transaktionen im Mempool stecken bleiben, insbesondere in Stoßzeiten.
- Wenn der Mempool voll ist, priorisieren Miner Transaktionen mit höheren Gebühren und schieben Transaktionen mit niedrigeren Gebühren weiter nach hinten in der Warteschlange.
4. Netzwerküberlastungen
- Ereignisse wie NFT-Minting auf Bitcoin (Ordinals), erhöhtes Handelsvolumen oder hohe On-Chain-Aktivität können den Mempool mit Transaktionen überfluten.
- Einige Nutzer und Dienste senden möglicherweise Tausende von Transaktionen gleichzeitig, was zu einem Rückstau führt.
Auswirkungen auf Transaktionsgebühren und Bestätigungszeiten
Eine Überlastung des Mempools wirkt sich direkt auf die Transaktionsgebühren und Bestätigungszeiten aus, wodurch Bitcoin-Transaktionen teurer und unvorhersehbarer werden.
1. Steigende Transaktionsgebühren
- Miner priorisieren Transaktionen mit den höchsten Gebühren pro Byte (Sats/vByte), da sie ihre Belohnungen maximieren möchten.
- Bei hoher Überlastung müssen Nutzer ihre Gebühren erhöhen, um andere zu überbieten und ihre Transaktionen in den nächsten Block aufzunehmen.
- Tools zur Gebührenschätzung helfen Nutzern, die optimale Gebühr für eine schnellere Bestätigung zu ermitteln.
2. Längere Bestätigungszeiten
- Transaktionen mit niedrigen Gebühren können während einer Überlastung Stunden oder sogar Tage dauern, bis sie bestätigt werden.
- Einige Transaktionen verbleiben über längere Zeit im Mempool, was zu Unsicherheit für Absender und Empfänger führt.
- Benutzer können die Größe des Mempools und die geschätzten Bestätigungszeiten mit Block-Explorern und Mempool-Überwachungstools verfolgen.
3. Erhöhtes Risiko, dass Transaktionen verworfen werden
- Jeder Bitcoin-Knoten hat eine Begrenzung der Mempool-Größe (standardmäßig oft auf 300 MB festgelegt).
- Wenn der Mempool seine Kapazität erreicht, beginnen die Knoten, die Transaktionen mit den niedrigsten Gebühren zu verwerfen, um Platz für Transaktionen mit höheren Gebühren zu schaffen.
- Wenn eine Transaktion verworfen wird, wird sie nicht mehr über das Netzwerk weitergeleitet, und der Absender muss sie möglicherweise mit einer höheren Gebühr erneut senden.
👉 Stellen Sie sich den Mempool wie einen belebten Flughafen während der Ferienzeit vor – wenn zu viele Transaktionen gleichzeitig starten wollen, wird es eng. Während dieser Stoßzeiten müssen Sie entweder mehr für eine „Priority Boarding Pass“ (höhere Gebühren) bezahlen oder sich auf eine längere Wartezeit einstellen. Und genau wie einige Passagiere in der Standby-Liste möglicherweise nie ihren Flug erreichen, können Transaktionen mit zu niedrigen Gebühren fallen gelassen werden, wenn der Platz knapp wird.
Wie Transaktionen fallen gelassen werden, wenn der Mempool seine Kapazität erreicht
Wenn der Mempool von Bitcoin überlastet ist, können Transaktionen, die den Mindestgebührenschwellenwert eines Knotens nicht erfüllen, aus dem Mempool entfernt werden. So funktioniert das:
- Knoten verwerfen automatisch Transaktionen mit niedrigen Gebühren
- Vollständige Knoten haben eine standardmäßige Begrenzung der Mempool-Größe (in der Regel 300 MB).
- Wenn diese Grenze überschritten wird, beginnt der Knoten damit, die Transaktionen mit den niedrigsten Gebühren zuerst zu entfernen.
- Diese verworfenen Transaktionen können weiterhin in den Mempools anderer Knoten vorhanden sein, aber es besteht die Gefahr, dass sie aus dem Netzwerk verschwinden.
- Verworfene Transaktionen bleiben „hängen”
- Wenn eine Transaktion aus den Mempools der meisten Knoten entfernt wird, wird sie möglicherweise nicht mehr über das Netzwerk weitergeleitet.
- Dies kann die Bestätigung der Transaktion erschweren, es sei denn, sie wird erneut gesendet.
- Lösungen für festgefahrene Transaktionen
- Replace-By-Fee (RBF): Wenn die Transaktion mit aktiviertem RBF gesendet wurde, kann der Absender die Gebühr erhöhen und sie erneut senden, um eine schnellere Aufnahme zu erreichen.
- Child-Pays-For-Parent (CPFP): Ein Empfänger kann eine neue Transaktion mit einer höheren Gebühr erstellen, die Miner dazu anregt, die ursprüngliche festgefahrene Transaktion zu bestätigen.
- Neuübertragung: Wenn eine Transaktion verworfen wird, können Benutzer sie manuell mit einer höheren Gebühr erneut übertragen, um sie wieder in den Mempool zu bringen.
Wir werden im nächsten Abschnitt näher auf die „Lösungen” eingehen.
👉 Überlastung wirkt sich direkt auf Ihre Geldbörse und Ihre Geduld aus: Je mehr Menschen um begrenzten Blockplatz konkurrieren, desto höher sind die Gebühren, um in der Warteschlange nach vorne zu kommen, und desto länger müssen Sie warten, wenn Sie nicht bereit sind, zu zahlen. Möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Transaktion nicht hängen bleibt? Behalten Sie die Bedingungen im Mempool im Auge, bevor Sie auf „Senden” klicken, zahlen Sie bei Bedarf wettbewerbsfähige Gebühren und halten Sie einige Rettungswerkzeuge (wie RBF) bereit.
Optimierung von Transaktionen für den Mempool
Der Bitcoin-Mempool ändert sich ständig, und Transaktionsverzögerungen oder hohe Gebühren können für Nutzer frustrierend sein. Wenn Sie jedoch verstehen, wie Sie den Mempool überwachen und die Transaktionsgebühren optimieren können, können Sie sicherstellen, dass Ihre Bitcoin-Transaktionen effizient bestätigt werden. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Mempool-Aktivität überprüfen, angemessene Gebühren festlegen und erweiterte Techniken wie Replace-By-Fee (RBF) und Child-Pays-For-Parent (CPFP) verwenden, um festgefahrene Transaktionen zu beschleunigen.
So überprüfen Sie die Größe und Aktivität des Mempools
Bevor Sie eine Bitcoin-Transaktion senden, ist es sinnvoll, den aktuellen Status des Mempools zu überprüfen, um festzustellen, wie überlastet das Netzwerk ist.
Wichtige zu überwachende Kennzahlen:
- Mempool-Größe: Die Anzahl der unbestätigten Transaktionen, die auf ihre Verarbeitung warten.
- Transaktionsanzahl: Die Gesamtzahl der Transaktionen im Mempool.
- Gebührenhöhe: Die durchschnittlichen und empfohlenen Gebühren für eine schnelle Bestätigung.
- Verfügbarer Blockplatz: Wie viele Transaktionen passen voraussichtlich in den nächsten Block?
Wo kann man die Mempool-Aktivität überprüfen?

Mehrere Websites bieten Echtzeit-Einblicke in den Bitcoin-Mempool:
- Mempool.space – Eine detaillierte visuelle Darstellung des Mempool-Status, der Blockbestätigungen und der Gebührenempfehlungen.
- Johoe's Bitcoin Mempool Statistics – Historische Diagramme zur Größe des Mempools und Analyse der Gebührenverteilung.
- Block-Explorer (z. B. Blockchain.com, Blockstream.info) – Zeigen Mempool-Transaktionsdaten und die Netzwerkauslastung an.
Anhand dieser Tools können Sie entscheiden, ob Sie eine Transaktion sofort senden oder auf eine geringere Netzwerkaktivität warten möchten, um die Gebühren zu reduzieren.
Festlegen angemessener Transaktionsgebühren für eine schnellere Bestätigung
Bitcoin-Miner behandeln Transaktionen mit höheren Gebühren vorrangig, daher ist die Festlegung einer angemessenen Gebühr für eine schnelle Bestätigung von entscheidender Bedeutung.

Richtlinien zur Gebührenschätzung:
- Hohe Priorität (Bestätigung im nächsten Block): Legen Sie eine höhere Gebühr fest (z. B. 10-20+ sat/vByte), um sicherzustellen, dass Ihre Transaktion schnell mined wird.
- Mittlere Priorität (Bestätigungszeit 1-3 Blöcke) – Verwenden Sie eine moderate Gebühr (z. B. 5-10 sat/vByte), wenn Sie etwas länger warten können.
- Niedrige Priorität (verzögerte Bestätigung) – Wenn Sie es nicht eilig haben, kann eine niedrigere Gebühr (z. B. 1–5 sat/vByte) möglicherweise bestätigt werden, wenn die Netzwerkaktivität nachlässt.
Wie bestimmt man die richtige Gebühr?
- Verwenden Sie Tools zur Gebührenschätzung (siehe nächster Abschnitt), um die aktuell empfohlenen Gebühren zu überprüfen.
- Wenn der Mempool überlastet ist, erhöhen Sie Ihre Gebühr, um lange Verzögerungen zu vermeiden.
- Wenn der Mempool leer ist, können Sie eine niedrigere Gebühr verwenden, um Kosten zu sparen.
Verwendung der Techniken „Replace-By-Fee” (RBF) und „Child-Pays-For-Parent” (CPFP)
Wenn Ihre Transaktion aufgrund niedriger Gebühren im Mempool feststeckt, können Sie erweiterte Techniken verwenden, um sie zu beschleunigen:
1. Replace-By-Fee (RBF)
- Was ist RBF?
Replace-By-Fee (RBF) ist eine Bitcoin-Funktion, mit der Sie die Transaktionsgebühr erhöhen können, nachdem sie bereits gesendet wurde. Wenn Ihre Transaktion aufgrund einer niedrigen Gebühr zu lange dauert, können Sie eine neue Version derselben Transaktion mit einer höheren Gebühr erstellen, und die Miner werden die aktualisierte Version priorisieren.
- So verwenden Sie RBF:
- Wenn Sie eine Bitcoin-Transaktion senden, überprüfen Sie, ob Ihre Wallet RBF unterstützt, und aktivieren Sie die Option, bevor Sie die Transaktion senden. Viele moderne Wallets, wie Electrum, Bitcoin Core und BlueWallet, bieten diese Funktion an.
- Wenn Ihre Transaktion stecken bleibt, senden Sie sie einfach mit einer höheren Gebühr erneut. Die neue Transaktion ersetzt die ursprüngliche Transaktion im Mempool, wodurch die Chancen auf eine schnellere Bestätigung steigen.
- Miner bevorzugen die Version mit der höheren Gebühr und bestätigen diese anstelle der ursprünglichen Transaktion mit niedriger Gebühr.
- Wann sollte RBF verwendet werden?
- Wenn Sie versehentlich eine niedrige Transaktionsgebühr festgelegt haben und die Bestätigung beschleunigen möchten.
- Wenn der Mempool plötzlich überlastet ist und es zu Verzögerungen bei Ihrer Transaktion kommt.
- Wenn Ihre Wallet RBF unterstützt und Sie mehr Flexibilität bei der Verwaltung von Gebühren wünschen.
2. Child-Pays-For-Parent (CPFP)
- Was ist CPFP?
Child-Pays-For-Parent (CPFP) ist eine Technik, mit der sich festgefahrene Transaktionen beschleunigen lassen, indem eine neue Transaktion (Child) mit einer höheren Gebühr erstellt wird, wodurch Miner einen Anreiz erhalten, sowohl die ursprüngliche Transaktion (Parent) als auch die neue Transaktion zusammen zu bestätigen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Bitcoin erhalten, der Absender jedoch eine niedrige Gebühr verwendet hat, wodurch die Transaktion im Mempool stecken geblieben ist.
- So verwenden Sie CPFP:
- Wenn Sie eine unbestätigte Bitcoin-Transaktion mit einer niedrigen Gebühr erhalten haben, erstellen Sie eine neue Transaktion, in der Sie diese unbestätigten Beträge ausgeben.
- Legen Sie eine höhere Gebühr für die neue Transaktion (Kind-Transaktion) fest, um sie für Miner attraktiv zu machen.
- Da Miner die höhere Gebühr aus der Kind-Transaktion erhalten möchten, werden sie beide Transaktionen zusammen bestätigen und die festgefahrene Eltern-Transaktion aus dem Mempool löschen.
- Wann sollte CPFP verwendet werden:
- Wenn Sie eine festgefahrene Bitcoin-Transaktion mit einer niedrigen Gebühr erhalten und diese schnell bestätigt werden muss.
- Wenn Sie unbestätigte Gelder ausgeben müssen, die ursprüngliche Transaktion jedoch noch auf Bestätigung wartet.
- Wenn Sie eine Wallet verwenden, die RBF nicht unterstützt, ist CPFP die einzige Möglichkeit, die Transaktion zu beschleunigen.
Die beste Methode hängt von Ihrer Rolle in der Transaktion ab. Wenn Sie der Absender sind und Ihre Wallet Replace-By-Fee (RBF) unterstützt, können Sie die Transaktion einfach mit einer höheren Gebühr erneut senden und so direkt kontrollieren, wie schnell sie bestätigt wird. Wenn Sie hingegen der Empfänger einer festgefahrenen Transaktion sind und die Gebühr des Absenders nicht ändern können, können Sie mit Child-Pays-For-Parent (CPFP) eine neue Transaktion mit einer höheren Gebühr erstellen, wodurch Miner einen Anreiz erhalten, beide Transaktionen zusammen zu verarbeiten.
Sowohl RBF als auch CPFP sind wirksame Tools, um sicherzustellen, dass Ihre Bitcoin-Transaktionen nicht unbegrenzt im Mempool hängen bleiben
Tools zur Überwachung des Mempool
Wenn Sie den Mempool im Auge behalten, können Sie fundierte Entscheidungen über Transaktionsgebühren und den Zeitpunkt der Transaktionen treffen. Hier sind einige der besten verfügbaren Tools:
Blockchain-Explorer mit Mempool-Analysen
Neben den bereits oben genannten Tools wie mempool.space oder Blockchain.com Explorer sollten Sie auch die folgenden Tools in Betracht ziehen:
- BTCScan.org: Bietet Transaktionsverfolgung, Mempool-Daten und geschätzte Bestätigungszeiten.
- Bitaps Mempool: Ein Tool zur Visualisierung des Mempools, das Gebührenrankings und ausstehende Transaktionen anzeigt.
- Walletexplorer.com: Bietet Einblicke in Mempool-Aktivitäten und die Verfolgung von Transaktionen auf Wallet-Basis.
- OKLink Bitcoin Explorer: Zeigt Mempool-Transaktionen, Blockbestätigungen und historische Gebührentrends an.
Tools zur Gebührenschätzung für optimale Transaktionsgebühren
Diese Tools helfen Ihnen, die beste Gebühr für zeitnahe Transaktionsbestätigungen zu ermitteln:
- BitcoinFees.net: Ein einfaches Tool, das empfohlene Gebühren basierend auf der Netzwerkauslastung anzeigt.
- Johoe’s Bitcoin Mempool Statistics: Bietet historische Trends zur Größe des Mempools und Diagramme zur Gebührenverteilung.
- BTC Fee Estimator (Bitcoiner.live): Bietet Echtzeit-Gebühren für verschiedene Präferenzen hinsichtlich der Bestätigungszeit.

- WhatTheFee.io: Schätzt die beste Gebühr basierend auf den aktuellen Netzwerkbedingungen und vergangenen Transaktionsdaten.
- Earn.com Bitcoin Fee Estimator: Schlägt optimale Gebühren basierend auf der Mempool-Aktivität und Prioritätsstufen vor.
- TX Street: Eine visuelle Darstellung der Überlastung des Bitcoin- und Ethereum-Mempools, die Benutzern hilft, Netzwerkverzögerungen zu verstehen.

- Blocknative Gas Estimator: In erster Linie für Ethereum, aber auch nützlich für Bitcoin-Gebührentrends.
Wallets mit integrierten Gebührenschätzern
Viele Bitcoin-Wallets schlagen automatisch optimale Gebühren auf der Grundlage von Echtzeit-Mempool-Daten vor:
- Electrum: Ermöglicht die manuelle und dynamische Auswahl von Gebühren.
- BlueWallet: Bietet Echtzeit-Gebührenschätzungen für verschiedene Prioritätsstufen.
- Ledger Live: Gibt Gebührenempfehlungen auf der Grundlage der Netzwerkauslastung.
- Samourai Wallet: Enthält erweiterte Optionen zur Gebührenschätzung und Transaktionsbeschleunigung.
- Wasabi Wallet: Schlägt optimale Gebühren für datenschutzorientierte Transaktionen vor.
Mit diesen Tools können Sie überhöhte Gebühren für Transaktionen bei geringer Netzwerkaktivität vermeiden und die Gebühren bei hoher Auslastung entsprechend anpassen.
Zukünftige Entwicklungen und Skalierungslösungen
Mit der zunehmenden Verbreitung von Bitcoin steigt auch die Nachfrage nach Blockspeicherplatz, was zu einer Überlastung des Mempools und höheren Transaktionsgebühren führt. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wurden mehrere Skalierungslösungen implementiert oder sind in Entwicklung, um die Transaktionseffizienz von Bitcoin zu verbessern. In diesem Abschnitt werden wir Segregated Witness (SegWit) und dessen Auswirkungen auf die Mempool-Effizienz sowie Layer-2-Lösungen wie das Lightning Network und deren Rolle bei der Verringerung von Überlastungen untersuchen.
SegWit und dessen Auswirkungen auf die Mempool-Effizienz
Segregated Witness (SegWit) ist ein Bitcoin-Protokoll-Upgrade, das 2017 (BIP141) eingeführt wurde, um die Effizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit von Bitcoin-Transaktionen zu verbessern.
So funktioniert SegWit
- SegWit trennt die Zeugendaten (Signaturinformationen) von den Haupttransaktionsdaten und reduziert so die effektive Größe der Transaktion.
- Dadurch passen mehr Transaktionen in einen einzigen Block, was den Transaktionsdurchsatz von Bitcoin erhöht.
- SegWit-Transaktionen verwenden eine andere Gewichtsberechnung, bei der 1 vByte (virtuelles Byte) = 4 Gewichtseinheiten (WU), wodurch sie platzsparender sind.
👉 Stellen Sie sich SegWit wie das intelligente Packen von Gepäck vor – es trennt die Signatur Ihrer Transaktion (wie Ihre zusätzlichen Schuhe) von den Hauptdaten (Ihren wichtigen Gegenständen). Durch die unterschiedliche Organisation dieser Daten nimmt Ihre Transaktion weniger Platz im Bitcoin-Block ein. Es ist, als würden Sie Ihren sperrigen Koffer in ein kompaktes Handgepäckstück verwandeln.

Auswirkungen auf die Effizienz des Mempools
✅ Reduziert die Transaktionsgröße:
- Eine Standard-Bitcoin-Transaktion ist ~250 Byte groß, während eine SegWit-Transaktion ~140 Byte groß sein kann (abhängig von den Ein- und Ausgängen).
- Kleinere Transaktionen bedeuten, dass mehr Transaktionen in jeden Block passen, was die Überlastung des Mempools verringert.
✅ Senkt die Transaktionsgebühren:
- Da Miner Transaktionen nach ihrer Größe priorisieren, reduziert die Verwendung von SegWit die Gebühr pro Transaktion.
- Benutzer können Bitcoin mit geringeren Gebühren im Vergleich zu Nicht-SegWit-Transaktionen senden.
✅ Verhindert Manipulationsangriffe:
- SegWit behebt das Problem der Transaktionsmanipulation und erleichtert die Entwicklung von Layer-2-Lösungen wie dem Lightning Network.
Einführung von SegWit
- Die wichtigsten Wallets und Börsen unterstützen SegWit mittlerweile, und die Akzeptanzrate liegt bei über 80 % der Bitcoin-Transaktionen.
- Benutzer können die Effizienz maximieren, indem sie SegWit-kompatible Wallets und Adressen verwenden (z. B. native SegWit-bech32-Adressen, die mit bc1 beginnen).
Layer-2-Lösungen: Lightning Network und seine Rolle bei der Verringerung von Überlastungen
SegWit verbessert zwar die Effizienz der Blockchain, löst jedoch nicht die Skalierbarkeitsprobleme von Bitcoin vollständig. Um die Überlastung weiter zu reduzieren, bieten Layer-2-Lösungen wie das Lightning Network eine Off-Chain-Möglichkeit, Transaktionen schneller und kostengünstiger zu verarbeiten.
Was ist das Lightning Network?

Das Lightning Network ist ein auf Bitcoin aufbauendes Second-Layer-Protokoll, das sofortige, kostengünstige Transaktionen ermöglicht, indem es Zahlungskanäle nutzt, anstatt jede Transaktion in der Blockchain zu speichern.
👉 Anstatt jeden Kaffeekauf in der Hauptblockchain von Bitcoin zu protokollieren (stellen Sie sich vor, Sie müssten für jeden Artikel, den Sie kaufen, Papierkram erledigen!), können Sie mit dem Lightning Network eine Art Rechnungskonto eröffnen. Sie müssen die Hauptblockchain nur aufrufen, wenn Sie diese Zahlungskanäle öffnen oder schließen – alles dazwischen geschieht blitzschnell (ja, daher kommt auch der Name!).
Wie das Lightning Network die Überlastung des Mempools reduziert
✅ Off-Chain-Transaktionen:
- Transaktionen finden off-chain zwischen den Nutzern statt und müssen nur on-chain abgerechnet werden, wenn Kanäle geöffnet oder geschlossen werden.
- Dadurch wird die Anzahl der Transaktionen, die um Blockplatz konkurrieren, erheblich reduziert.
✅ Sofortige Zahlungen mit Gebühren nahe Null:
- Lightning-Transaktionen werden fast sofort abgewickelt, im Gegensatz zu On-Chain-Bitcoin-Transaktionen, die Blockbestätigungen erfordern.
- Die Gebühren sind im Vergleich zu On-Chain-Gebühren minimal (oft Bruchteile eines Cent) und machen Mikrozahlungen möglich.
✅ Skalierbarkeit für Bitcoin:
- Das Lightning Network kann Millionen von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, im Vergleich zu Bitcoins On-Chain-Limit von ~7 Transaktionen pro Sekunde (TPS).
- Durch die Verlagerung kleiner, häufiger Zahlungen aus der Blockchain wird der Druck auf den Mempool verringert.
Einführung und Wachstum des Lightning-Netzwerks
- Börsen und Wallets: Viele Börsen (z. B. Binance, Kraken) und Wallets (z. B. Phoenix, Muun, Breez) unterstützen mittlerweile Lightning-Transaktionen.
- Händler und Dienstleister: Unternehmen setzen Lightning für schnelle und kostengünstige Bitcoin-Zahlungen ein.
- Netzwerkkapazität: Die Gesamtmenge an Bitcoin, die im Lightning-Netzwerk gebunden ist, wächst weiter und erhöht damit die Nutzbarkeit.
Herausforderungen und Überlegungen
- Liquiditätsprobleme: Benutzer benötigen finanzierte Kanäle, um Transaktionen effizient durchführen zu können.
- Kanalverwaltung: Das Öffnen und Schließen von Kanälen erfordert weiterhin On-Chain-Transaktionen, was sich auf die Gebühren auswirkt.
- Wachstum der Akzeptanz: Für eine breite Nutzung ist eine größere Akzeptanz erforderlich.
👉 Erfahren Sie hier mehr über das Lightning-Netzwerk: Was ist das Lightning-Netzwerk für Bitcoin, wie funktioniert es und warum ist es wichtig?
Fazit: Wie Mempool-Kenntnisse Ihre Handelsstrategie verbessern können
Das Verständnis des Mempools von Bitcoin kann Ihnen einen Wettbewerbsvorteil beim Handel verschaffen, da Sie Ihre Transaktionen effektiver zeitlich planen und Kosten senken können. Da der Mempool Netzwerküberlastungen und Gebührentrends in Echtzeit anzeigt, können Sie diese Daten nutzen, um Ein- und Auszahlungen zu optimieren und so schnellere Transaktionen zu niedrigeren Gebühren zu gewährleisten. Wenn der Mempool überlastet ist, kann es zu Verzögerungen kommen, was entscheidend ist, wenn Sie zeitkritische Trades tätigen oder auf Marktbewegungen reagieren müssen. Durch die Überwachung der Mempool-Bedingungen können Sie Verzögerungen vorhersehen, den Zeitpunkt Ihrer Auszahlungen anpassen und unerwartete Gebühren vermeiden, die Ihre Rentabilität beeinträchtigen könnten.
Wenn Sie Ihren Handel automatisieren und effizient auf mehrere Märkte zugreifen möchten, ist Bitsgap die perfekte Lösung.
Bitsgap ist eine Krypto-Handelsplattform und ein Aggregator, der Sie mit über 15 großen Börsen verbindet und Ihnen den Handel auf verschiedenen Märkten ermöglicht. Mit fortschrittlichen Automatisierungstools wie GRID, DCA (Dollar-Cost Averaging), LOOP, Smart Orders und AI Assistant können Sie Ihre Gewinne maximieren und Risiken minimieren.
Durch die Kombination von Mempool-Einblicken mit automatisierten Handelsstrategien sind Sie Marktfluktuationen immer einen Schritt voraus und können Trades mit größerer Präzision ausführen.
FAQ
Was ist der Bitcoin-Mempool?
Der Bitcoin-Mempool ist ein temporärer Speicherbereich, in dem unbestätigte Transaktionen warten, bevor sie in einen Block aufgenommen werden. Wenn ein Benutzer eine Transaktion sendet, wird diese zunächst von Bitcoin-Knoten validiert und in deren Mempools gespeichert, bis Miner sie zur Bestätigung auswählen. Transaktionen mit höheren Gebühren werden priorisiert, während Transaktionen mit niedrigeren Gebühren Verzögerungen erfahren können. Die Größe des Mempools schwankt je nach Netzwerkaktivität und Auslastung. Sobald eine Transaktion in einem Block bestätigt wurde, wird sie aus dem Mempool entfernt.
Was ist ein fraktaler Bitcoin-Mempool?
Ein fraktaler Bitcoin-Mempool bezieht sich auf die komplexen und dynamischen Muster, die bei der Ansammlung, Priorisierung und Abwicklung von Transaktionen im Laufe der Zeit zu beobachten sind. Aufgrund der schwankenden Netzwerkaktivität zeigt der Mempool oft ein fraktales Verhalten, bei dem Überlastungen und Gebührenstrukturen sich wiederholende Muster in unterschiedlichen Größenordnungen bilden. Diese Muster helfen Analysten, Transaktionsrückstände zu verstehen und Trends auf dem Gebührenmarkt vorherzusagen. Der Begriff wird manchmal verwendet, um Visualisierungen der Mempool-Dynamik zu beschreiben. Die Untersuchung dieser Trends kann Nutzern helfen, die Auswahl der Gebühren und den Zeitpunkt der Transaktionen zu optimieren.
Was ist der Bitcoin-Mempool von El Salvador?
Der Bitcoin-Mempool von El Salvador bezieht sich auf die unbestätigten Bitcoin-Transaktionen innerhalb der Bitcoin-Infrastruktur des Landes, insbesondere nach der Einführung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel im Jahr 2021. Mit staatlich unterstützten Wallets wie Chivo und der zunehmenden Nutzung von Bitcoin beeinflusst die Netzwerkaktivität des Landes manchmal die globale Überlastung des Mempools. Die zunehmenden Bitcoin-Zahlungen und die Einführung des Lightning-Netzwerks in El Salvador tragen dazu bei, die Überlastung der Blockchain zu verringern. Wie jeder Mempool folgt jedoch auch dieser den gleichen Prinzipien der Transaktionsvalidierung und -priorisierung auf der Grundlage von Gebühren. Es gibt keinen separaten „El Salvador Mempool“, aber die Nutzung von Bitcoin trägt zum gesamten Transaktionsfluss des Netzwerks bei.
Wo findet man Bitcoin-Mempool-Diagramme?
Bitcoin-Mempool-Diagramme sind auf verschiedenen Blockchain-Explorern und Analyseplattformen verfügbar. Websites wie Mempool.space, Johoe’s Bitcoin Mempool Statistics und Blockstream.info bieten visuelle Darstellungen der Mempool-Größe, des Transaktionsrückstands und der geschätzten Gebühren. Diese Diagramme helfen Benutzern, die Überlastung zu überwachen und die besten Transaktionsgebühren zu ermitteln. Einige Plattformen bieten auch historische Daten zur Analyse von Trends im Zeitverlauf an. Die Überprüfung eines Mempool-Diagramms vor dem Senden einer Transaktion kann helfen, Verzögerungen und hohe Gebühren zu vermeiden.
Was ist die Größe des Bitcoin-Mempools?
Die Größe des Bitcoin-Mempools bezieht sich auf die Gesamtzahl der unbestätigten Transaktionen, die auf die Aufnahme in einen Block warten. Sie wird in der Regel in Megabyte (MB) oder als Anzahl der über alle Full Nodes gespeicherten Transaktionen gemessen. Bei hoher Netzwerkaktivität wächst der Mempool, was zu höheren Gebühren und längeren Bestätigungszeiten führt. Wenn der Mempool die Speichergrenze eines Nodes überschreitet, können Transaktionen mit niedrigen Gebühren verworfen werden. Die Überwachung der Mempool-Größe hilft Nutzern, optimale Transaktionsgebühren zu wählen und Verzögerungen zu vermeiden.