
Die besten Indikatoren zur Identifizierung von Krypto-Ausbrüchen
Krypto-Ausbrüche treten auf, wenn der Preis deutlich über wichtige Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus hinausgeht. Erfahre, wie Indikatoren wie RSI, MACD, Bollinger-Bänder und Volumenanalyse helfen, echte Ausbrüche zu erkennen und falsche Signale zu vermeiden.
Krypto-Ausbrüche bedeuten, dass der Preis deutlich über ein Unterstützungs- oder Widerstandsniveau hinausgeht. Ein solches Ereignis geht in der Regel mit einem erhöhten Volumen und Momentum einher. Es zeigt auch potenzielle Veränderungen sowohl in der Marktstimmung als auch in weiteren Preisverschiebungen. Es kann jedoch auch zu „Falseouts” kommen. Lassen Sie uns also herausfinden, was einen echten Krypto-Ausbruch ausmacht und wie man ihn von einem falschen Signal unterscheiden kann.
Kryptowährungsmärkte sind volatiler als traditionelle Märkte, und jeder weiß, dass sie mit höheren Risiken verbunden sind. In manchen Situationen können die potenziellen Gewinne jedoch auch beträchtlich sein. Als beispielsweise Bitcoin im Dezember 2020 die psychologische Widerstandsmarke von 20.000 US-Dollar durchbrach oder Ethereum 2021 über die 2.000-Dollar-Marke kletterte, konnten einige Händler innerhalb weniger Tage Renditen von bis zu 20-50 % oder mehr erzielen.
Ist es also möglich, Krypto-Ausbrüche zu verfolgen? Einige Muster können Ihnen einen Hinweis geben, insbesondere wenn sie nach Phasen der Konsolidierung auftreten und der Markt für eine weitere Bewegung bereit ist.
Wie man einen Krypto-Ausbruch identifiziert
Beginnen wir mit den beiden Schlüsselbegriffen, die zum besseren Verständnis eines Krypto-Ausbruchs notwendig sind:
- Unterstützungsniveau bedeutet ein Preisniveau, bei dem eine Münze aufhört zu fallen und wieder steigt.
- Widerstandsniveau hingegen ist eine „Grenze”, die eine Münze nur schwer überschreiten kann und an der sie tendenziell aufhört zu steigen.
Diese Niveaus bilden sich als Ergebnis wiederholter Kursrückgänge, und Händler achten genau auf diese Barrieren. Wenn beispielsweise Bitcoin über mehrere Wochen hinweg wiederholt bei 40.000 US-Dollar abprallt, wird dies zu einer bedeutenden Unterstützungszone. Wenn Ethereum mehrere Male daran scheitert, die 3.000-Dollar-Marke zu überschreiten, gewinnt dieses Widerstandsniveau ebenfalls an Bedeutung.
Die eigentliche Herausforderung für jeden Trader besteht darin, zwischen echten und falschen Ausbrüchen zu unterscheiden. Ein echter Ausbruch geht mit einer starken Volumenbestätigung, einer entscheidenden Bewegung von etwa 3-5 % über das Niveau hinaus und einer anhaltenden Stärke dieser Richtung in den nächsten Kerzen einher. Der Kurs sollte auf höheren Zeitrahmen fest über dem Widerstand (oder unter der Unterstützung bei bärischen Ausbrüchen) schließen und nicht nur kurzzeitig ansteigen und dann wieder zurückfallen.
Falsche Ausbrüche hingegen können als Fallen bezeichnet werden. Der Preis durchbricht ein Niveau, kehrt aber schnell wieder um. Diese „Fakeouts” treten typischerweise in Zeiten geringer Liquidität auf, und häufige Anzeichen sind ein schwaches Volumen und eine minimale Fortsetzung. Bei Kryptowährungen sind falsche Ausbrüche besonders häufig in der Nähe wichtiger psychologischer Niveaus, daher ist es wichtig, auf eine Bestätigung zu warten.
Wichtige Indikatoren für das Erkennen von Ausbrüchen
Volumenanalyse
Das Volumen ist das wichtigste Anzeichen dafür, dass ein Ausbruch real sein kann. Ein echter Ausbruch sollte mit einem Volumen einhergehen, das deutlich über dem jüngsten Durchschnitt liegt. Ohne Bestätigung durch das Volumen scheitern Ausbrüche in der Regel schnell. Ein steigendes Volumen bei gleichbleibendem Kurs deutet also darauf hin, dass sich eine Dynamik aufbaut, die zu einem Ausbruch führen kann.
Bollinger-Bänder (BB)
BB ist eines der besten Instrumente zur Analyse der Marktvolatilität. Wenn sich die Bänder deutlich verengen (oder „zusammendrücken”), bedeutet dies, dass die Volatilität gering ist, was oft ein Signal dafür ist, dass eine signifikante Preisbewegung bevorstehen könnte.
Nach einem Squeeze wird die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs deutlicher, sobald der Kurs über dem oberen Band oder unter dem unteren Band schließt. Beachten Sie, dass BB-Squeezes auf 4-Stunden- oder Tagescharts als zuverlässiger gelten, während kürzere Zeiträume oft mehr falsche Signale liefern.
Relative Strength Index (RSI)
Der RSI hilft dabei, Veränderungen in der Dynamik zu erkennen und festzustellen, ob ein Vermögenswert überkauft oder überverkauft sein könnte. Beim Breakout-Handel kann ein Anstieg des RSI von unter 50 auf über 50 ein Signal für eine zunehmende Aufwärtsdynamik sein.
Wenn der RSI über 70 steigt, deutet dies auf einen starken Kaufdruck und ein potenzielles Risiko eines Rückgangs hin. Es ist jedoch wichtig, auch andere Signale zu berücksichtigen: Wenn der RSI über einen längeren Zeitraum hoch bleibt oder wenn die Kurse die gleichen Höchststände erreichen, der RSI jedoch höhere Höchststände erreicht, deutet dies darauf hin, dass sich vor einem möglichen Ausbruch eine Stärke aufbaut.
Moving Average Convergence Divergence (MACD)
Der MACD hilft dabei, Veränderungen in der Dynamik und den Trends zu erfassen. Ein bullischer MACD-Crossover tritt ein, wenn die MACD-Linie über die Signallinie steigt – dies bestätigt oft einen Preisausbruch. Sie können sich auch die Histogrammbalken ansehen. Wenn diese in Richtung des Ausbruchs größer werden, bedeutet dies, dass die Dynamik zunimmt.
Average True Range (ATR)
Der ATR hilft Händlern bei der Analyse der Marktvolatilität und zeigt, wie stark sich der Preis in der Regel über einen bestimmten Zeitraum bewegt. Ein Anstieg der ATR während eines Ausbruchs bestätigt die zunehmende Volatilität und die Stärke der Bewegung. Umgekehrt ist es wahrscheinlich ein falsches Signal, wenn die ATR während eines vermeintlichen Ausbruchs unverändert bleibt oder sinkt. Händler verwenden die ATR häufig, um Stop-Losses festzulegen – beispielsweise indem sie diese in einer Entfernung vom Einstiegspreis platzieren, die dem 2- bis 3-fachen der aktuellen ATR entspricht –, um dem Handel Spielraum für normale Kursbewegungen zu geben.
On-Balance-Volumen (OBV)
Der OBV misst den Kauf- und Verkaufsdruck, indem er verfolgt, wie sich das Volumen mit dem Preis verändert. Wenn der OBV vor dem Preis neue Höchststände erreicht, deutet dies darauf hin, dass das Kaufvolumen zunimmt. Diese Art der bullischen Divergenz, bei der der OBV steigt, während der Preis unverändert bleibt, deutet oft darauf hin, dass ein Ausbruch bevorsteht.
Kombination von Indikatoren für eine höhere Genauigkeit
Jeder Indikator liefert wertvolle Informationen, aber nur durch ihre Kombination erhalten Sie ein umfassendes Bild und können falsche Ausbrüche besser herausfiltern. Der Schlüssel liegt in der Verwendung von Indikatoren aus verschiedenen Kategorien, zum Beispiel:
- Volumen + gleitende Durchschnitte (MA). MA zeigt den allgemeinen Trend an. Wenn also ein Crossover mit steigendem Volumen einhergeht, deutet dies darauf hin, dass die Bewegung durch aktiven Handel unterstützt wird. Dies bestätigt sowohl die Trendrichtung als auch die Marktbeteiligung, sodass die Wahrscheinlichkeit eines Krypto-Ausbruchs höher ist.
- RSI + Bollinger-Bänder (BB). Bollinger-Bänder zeigen Perioden mit hoher oder niedriger Volatilität an und signalisieren potenzielle Ausbruchszonen. Der RSI ergänzt diese Perspektive und zeigt an, ob der Vermögenswert überkauft oder überverkauft ist. Letztendlich zeigen sie, ob eine Preisbewegung durch Momentum unterstützt wird.
- Volumen + RSI. Ein Ausbruch mit erhöhtem Volumen und einem starken RSI-Trend kann signalisieren, dass die Bewegung sowohl durch Beteiligung als auch durch Momentum unterstützt wird.
- MACD + Bollinger-Bänder. BB-Squeezes deuten auf eine geringe Volatilität hin, während der MACD die Richtung der Bewegung bestätigt. Durch ihre gemeinsame Verwendung lässt sich besser erkennen, wann ein Ausbruch wahrscheinlich ist und in welche Richtung er gehen könnte.
So filtern Sie falsche Signale für einen Krypto-Ausbruch
Um falsche Signale zu filtern, probieren Sie ein Drei-Punkte-System für Krypto-Ausbruchswarnungen aus:
- Verletzung der technischen Ebene: Der Kurs schließt über dem Widerstand.
- Volumenbestätigung: Das Handelsvolumen liegt mindestens 50 % über dem Durchschnitt.
- Momentumbestätigung: RSI > 50 oder MACD deutet auf einen Aufwärtstrend hin.
Obwohl Märkte immer für Überraschungen gut sind, erhöht das Erfüllen aller drei Kriterien die Wahrscheinlichkeit, dass der Ausbruch echt ist. Verwenden Sie außerdem eine Analyse mit mehreren Zeitrahmen: Falsche Ausbrüche halten selten über mehrere Zeitrahmen hinweg an, beispielsweise sowohl über 1 Stunde als auch über 4 Stunden.
Ein weiterer kluger Schritt ist es, auf den ersten Rückzug zu warten. Nach einem ersten Ausbruch fällt der Kurs oft zurück, um das durchbrochene Niveau zu testen. Das Volumen und die Dynamik während dieses Rückzugs können dabei helfen, festzustellen, ob das Niveau eine legitime Unterstützung darstellt.
Verwendung von Ausbruchsindikatoren mit Bitsgap-Bots
Obwohl Bitsgap eine Krypto-Handelsplattform und kein Krypto-Ausbruch-Scanner ist, kann es Ihnen dennoch helfen, solche Ereignisse zu identifizieren. Die Handels-Bots von Bitsgap befreien Sie nicht nur von Routineaufgaben, sondern verfügen auch über eine automatisierte Signalerfassung und -ausführung, die es den Bots ermöglicht, mehr Chancen auf der Grundlage Ihrer vordefinierten Kriterien zu nutzen.
In den erweiterten DCA-Bot-Einstellungen können Sie beispielsweise festlegen, dass der Handel anhand eines Indikatorsignals und nicht unmittelbar nach dem Start eines Bots eingeleitet wird. Sie können bis zu sechs Indikatoren auswählen und den Bot so einstellen, dass er wartet, bis deren kombinierte Signale positiv werden. Darüber hinaus können Sie Stop-Losses, Take-Profits, Trailing Stops und Risikoregeln konfigurieren – alles innerhalb derselben Bot-Oberfläche.
Darüber hinaus bietet Bitsgap ein Technicals-Tool an, ein Widget, das Signale von vielen beliebten Indikatoren aggregiert und die allgemeine Marktstimmung auf einer Skala von fünf Sektoren von „Strong Buy” bis „Strong Sell” darstellt. Beachten Sie jedoch, dass dies nur dazu dient, Ihnen eine Vorstellung von den Markttrends zu vermitteln, und nicht als Finanzberatung oder Garantie für zukünftige Gewinne verstanden werden sollte. Stützen Sie Ihre Entscheidungen immer auf Ihre eigene Analyse der Situation.
Und wenn Sie Ihr Kapital noch nicht riskieren möchten, aber herausfinden möchten, wie Sie mit Bitsgap verschiedene Trading-Bots konfigurieren können, um beispielsweise Bitcoin-Ausbrüche zu überwachen, probieren Sie den Demo-Modus und Backtesting aus. Sie können Indikatorenkombinationen und Einstiegsregeln anhand historischer Daten testen und herausfinden, welche für Ihre bevorzugten Vermögenswerte und Zeitrahmen am besten geeignet sind. Dennoch entwickelt sich die Marktdynamik weiter, und eine Strategie, die in einem Backtest für 2023 perfekt funktioniert hat, muss möglicherweise für die Bedingungen im Jahr 2025 angepasst werden.
Beispiele für Krypto-Ausbrüche und Fallstudien
Hier sind einige Beispiele für Ausbrüche, wie z. B. der Bitcoin-Ausbruch und einige andere:
- Bitcoins Ausbruch über 20.000 US-Dollar (Dezember 2020). Nachdem sich Bitcoin drei Jahre lang unter seinem Allzeithoch von 2017 konsolidiert hatte, durchbrach es im Dezember 2020 schließlich die 20.000-Dollar-Marke. In vielen Chartanalysen weisen Händler auf Anzeichen wie einen deutlichen Anstieg des Volumens, eine verbesserte Dynamik und eine Akkumulation hin. Diese Anzeichen deuteten auf einen starken Ausbruch hin, und Händler, die auf diese Kombination von Signalen reagierten, erzielten beträchtliche Gewinne.
- Ethereums „DeFi-Sommer”-Durchbruch (Juli 2020). Ethereum durchbrach im Juli 2020 seinen Widerstand von 250 $ und löste damit den sogenannten „DeFi-Sommer” aus. Während dieses Zeitraums deuteten das On-Balance-Volumen, der RSI und andere Signale darauf hin, dass sich der Kaufdruck still und leise aufbaute. Die Lehre daraus: Das OBV kann eines der ersten Signale für bevorstehende Durchbrüche sein.
- Solanas Ausbruch (August 2021). Solana ist ein bekanntes Beispiel für eine Altcoin, die eine parabolische Bewegung erlebte, als sie zunächst schnell über 100 USD stieg und später 200 USD überschritt. Ein früher Volumenanstieg, ein nachhaltig hoher RSI und einige andere Signale deuten auf einen möglichen Durchbruch hin.
- Gescheiterter Ausbruch – Bitcoin 12.000 $ (August 2020). Nicht jeder Ausbruch ist erfolgreich. So gab es beispielsweise 2020 einen Bitcoin-Ausbruch, als der Kurs über 12.000 $ stieg, sich dann aber scharf umkehrte. Was die Warnsignale angeht, so kam die Analyse zu dem Ergebnis, dass es keine ausreichende Bestätigung durch das Volumen gab, die Dynamik auf Basis des RSI nachließ und eine Bestätigung durch die Volumenmetriken fehlte.
Fazit: Ihr Breakout-Toolkit
Um Krypto-Breakouts erfolgreich zu erkennen, sind technische Präzision, Geduld und Marktbewusstsein erforderlich. Es ist nicht notwendig, alle Indikatoren gleichzeitig zu beobachten – dies kann nur Verwirrung stiften und manchmal falsche Signale echt erscheinen lassen. Es ist besser, einige wenige Indikatoren auszuwählen und deren Interpretation zu beherrschen.
Denken Sie daran, dass selbst die beste Indikatorenkombination nicht hilft, wenn Sie nicht auf eine ordnungsgemäße Bestätigung warten. Um praktische Erfahrungen durch Strategietests zu sammeln und zu lernen, wie Sie die Signale ohne Kapitalrisiko bestätigen können, probieren Sie den Demo-Modus von Bitsgap aus und sehen Sie, wie Ihre Entscheidungen unter realen Marktbedingungen funktionieren würden.