Bitsgap logo
 Suche
Bitsgap vs. Tiger Brokers: Ein umfassender Vergleich für Trader

Bitsgap vs. Tiger Brokers: Ein umfassender Vergleich für Trader

Wir vergleichen Bitsgap und Tiger.com, zwei beliebte Handelsplattformen. Ob Sie Krypto-Handel automatisieren oder mit mehreren Assets handeln möchten – wir zeigen die neuesten Funktionen, um Ihnen bei einer fundierten Entscheidung zu helfen.

Willkommen zu einer weiteren Folge unserer Bitsgap-Vergleichsreihe, in der wir untersuchen, wie Bitsgap im Vergleich zu anderen Handelsplattformen mit Automatisierungsfunktionen abschneidet. In diesem Artikel vergleichen wir Bitsgap mit Tiger Brokers, einer vielseitigen Handelsplattform, die für ihren Zugang zu globalen Finanzmärkten, einschließlich Kryptowährungen, bekannt ist. Unser Ziel ist es, einen ausgewogenen Überblick über die Funktionen beider Plattformen zu geben und gleichzeitig hervorzuheben, warum Bitsgap für Trader, die sich auf die Automatisierung von Kryptowährungen konzentrieren, möglicherweise die besseren Lösungen bietet. Letztendlich sollten Trader diese Plattformen anhand ihrer spezifischen Bedürfnisse und Präferenzen bewerten.

Wichtigste Plattformfunktionen: Bitsgap vs. Tiger Brokers

Bitsgap im Überblick

Bitsgap ist eine spezielle Kryptowährungs-Handelsplattform, die den Handel über mehrere Börsen hinweg vereinfachen und verbessern soll. Sie bietet eine Reihe von Tools, darunter algorithmische Bots, einen KI-gestützten Handelsassistenten, ein manuelles Handelsterminal und Portfoliomanagement. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Handels-Bots: GRID, DCA (Dollar-Cost Averaging) Bots und mehr für den automatisierten Handel.
  • Algorithmische Strategien: Hochgradig anpassbare Strategien mit Backtesting und Optimierung.
  • Spot- und Terminhandel: Unterstützung für Spot- und Terminmärkte über integrierte Börsen.
  • Einzigartige Funktionen: KI-Assistent für Bot-Empfehlungen, Portfolio-Verfolgung und Integration mehrerer Börsen.

Tiger Brokers im Überblick

Tiger Brokers ist ein globaler Online-Broker, der Zugang zu einer breiten Palette von Finanzinstrumenten bietet, darunter Aktien, Optionen, Futures und Kryptowährungen. Seine Flaggschiff-Plattform, Tiger Trade, ist bekannt für ihre benutzerfreundliche Oberfläche und ihre Analyse-Tools. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Handels-Bots: Beschränkt auf Integrationen von Drittanbietern wie „Tiger Bot” auf Plattformen wie Jet-Bot für den Kopierhandel.
  • Algorithmische Strategien: Unterstützt algorithmische Ordertypen über seine offene API, verfügt jedoch nicht über integrierte Trading-Bots.
  • Arbitrage: Kein Schwerpunkt, aber durch Börsenintegrationen möglich.
  • Spot- und Futures-Handel: Verfügbar für Aktien, Optionen, Futures und Kryptowährungen.
  • Besondere Funktionen: Automatische Investitionen für geplante Anlagen, TigerAI für Marktanalysen und ein Community-Forum für Diskussionen zwischen Tradern.

In den folgenden Abschnitten werden wir näher auf diese Funktionen eingehen und Automatisierung, Börsenunterstützung, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Preise vergleichen.

Automatisierter Handel: Bitsgap vs. Tiger Brokers

Automatisierungsfunktionen von Bitsgap

Bitsgap vs. Tiger Brokers: Ein umfassender Vergleich für Trader-1
Abb. 1: Automatisierungs-Dashboard bei Bitsgap.

Bitsgap ist ein führender Anbieter im Bereich des automatisierten Handels mit Kryptowährungen und bietet eine Vielzahl von Trading-Bots für unterschiedliche Strategien:

  • GRID-Bots: Platzieren Sie Kauf- und Verkaufsaufträge innerhalb einer Preisspanne, um von Marktvolatilität zu profitieren.
  • DCA-Bots: Automatisieren Sie den Durchschnittspreis, um das Risiko in schwankenden Märkten zu reduzieren.
  • BTD-Bot (Buy the Dip): Nutzen Sie vorübergehende Markteinbrüche, indem Sie automatisch Kaufaufträge ausführen, wenn die Preise unter bestimmte Schwellenwerte fallen.
  • LOOP-Bot: Handeln Sie innerhalb einer festen Preisspanne, verdienen Sie gleichzeitig in zwei Währungen und reinvestieren Sie Gewinne.
  • DCA Futures Bot: Verwenden Sie die DCA-Strategie auf dem Terminmarkt.
  • COMBO Bot: Eine Kombination aus Grid- und DCA-Bots, die eine hybride Handelsstrategie bietet.
  • Anpassbare Strategien: Händler können Parameter wie Ein- und Ausstiegspunkte, Stop-Loss und Take-Profit-Niveaus anpassen.
  • Backtesting und Optimierung: Testen Sie Strategien anhand historischer Daten, um die Performance zu optimieren.
  • Risikomanagement: Integrierte Tools wie Stop-Loss und Trailing Stop helfen, Ihr Kapital zu schützen.

Die Bots von Bitsgap sind sehr effektiv. Nutzerbewertungen berichten in einigen Fällen von bis zu 34 % Gewinn (Bitsgap Review). Der KI-Assistent der Plattform liefert außerdem maßgeschneiderte Bot-Empfehlungen basierend auf der Investitionsgröße und Risikotoleranz, wodurch er für Anfänger zugänglich und für erfahrene Trader leistungsstark ist.

Bitsgap vs. Tiger Brokers: Ein umfassender Vergleich für Trader-2
Abb. 2. Beispiel für ein Backtesting bei Bitsgap.

Automatisierungsfunktionen von Tiger Brokers

Die Automatisierungsfunktionen von Tiger Broker sind für den dynamischen Handel weniger robust. Das wichtigste Automatisierungstool ist:

  • Auto-Invest: Ermöglicht es Benutzern, regelmäßige Investitionen in Aktien oder ETFs ab 2 USD zu planen. Dies ist ideal für den Durchschnittskosteneffekt, aber nicht für aktive Handelsstrategien.
  • TigerAI: Ein KI-gestützter Assistent, der rund um die Uhr Markteinblicke und Analysen liefert, aber keine Trades automatisch ausführt.
  • Bots von Drittanbietern: Tiger Broker ist mit Plattformen wie Jet-Bot integriert, wo Benutzer auf „Tiger Bot” für Copy-Trading zugreifen können. Dies ist jedoch keine native Funktion der Tiger Trade-Plattform.
  • Offene API: Unterstützt algorithmische Ordertypen für quantitative Trader, erfordert jedoch Programmierkenntnisse und ist nicht so benutzerfreundlich wie die sofort einsatzbereiten Bots von Bitsgap.

Tiger Brokers fehlt die Flexibilität und Tiefe der Trading-Bots von Bitsgap, wodurch es für Trader, die automatisierte Krypto-Strategien suchen, weniger geeignet ist. Die Automatisierung eignet sich besser für langfristige, passive Investitionen.

Bitsgap vs. Tiger Brokers: Ein umfassender Vergleich für Trader-3
Abb. 3.TigerAI.

Effektivität und Risikomanagement

Die Trading-Bots von Bitsgap sind auf Effizienz und Flexibilität ausgelegt und unterstützen sowohl bullische als auch bärische Märkte. Die Backtesting-Funktion der Plattform ermöglicht es Händlern, die Leistung der Bots zu bewerten und so das Risiko ungetesteter Strategien zu reduzieren. Integrierte Risikomanagement-Tools wie Stop-Loss und Trailing Stop erhöhen die Sicherheit zusätzlich.

Die Auto-Invest-Funktion von Tiger Brokers ist für langfristige Anleger risikoarm, verfügt jedoch nicht über das dynamische Risikomanagement, das für den aktiven Handel erforderlich ist. Die offene API ermöglicht fortgeschrittenen Nutzern ein individuelles Risikomanagement, erfordert jedoch technisches Fachwissen. Insgesamt bietet Bitsgap eine hervorragende Automatisierung und Risikomanagement für Krypto-Trader.

Börsenunterstützung: Bitsgap vs. Tiger Brokers

Bitsgap-Börsenunterstützung

Bitsgap unterstützt über 15 große Kryptowährungsbörsen, darunter Binance, Coinbase, Kraken, Huobi und viele mehr. Diese umfassende Unterstützung ermöglicht Tradern Folgendes:

  • Verwalten Sie Portfolios über mehrere Börsen hinweg in einer einzigen Oberfläche.
  • Führen Sie Arbitrage-Strategien durch, indem Sie Preisunterschiede ausnutzen.
  • Profitieren Sie von hochwertigen API-Integrationen für eine schnelle Orderausführung und hohe Liquidität.

Die nahtlose Integration der Plattform gewährleistet minimale Latenzzeiten und eine zuverlässige Orderabwicklung, wodurch sie sich ideal für den Hochfrequenzhandel und Arbitrage eignet.

Tiger Brokers Börsenunterstützung

Tiger Brokers ist mit den wichtigsten Kryptowährungsbörsen wie Binance, OKX und Bybit integriert. Zu den wichtigsten Punkten gehören:

  • Getrennte Konten: Die Gelder der Nutzer werden aus Sicherheitsgründen in separaten Unterkonten auf diesen Börsen gespeichert.
  • Auftragsausführung: Nutzt die Liquidität und Geschwindigkeit dieser Börsen, wobei die spezifischen Details zur API-Qualität begrenzt sind.
  • Unterstützte Vermögenswerte: Bietet eine Reihe von Kryptowährungen, der Fokus ist jedoch breiter und umfasst auch Aktien und Futures.

Der Börsen-Support von Tiger Brokers ist für einen Multi-Asset-Broker robust, aber weniger umfangreich als der kryptospezifische Fokus von Bitsgap. Die Integration mit weniger Börsen kann die Arbitragemöglichkeiten im Vergleich zu Bitsgap einschränken.

Bitsgap vs. Tiger Brokers: Ein umfassender Vergleich für Trader-4
Unterstützung von Börsen.
👉 Die breitere Unterstützung von Börsen und der Fokus auf Kryptowährungen verschaffen Bitsgap einen Vorteil für Trader, die den Handel mit Kryptowährungen und Arbitrage priorisieren.

Terminal-Oberfläche und Benutzerfreundlichkeit: Bitsgap vs. Tiger Brokers

Bitsgap-Oberfläche

Bitsgap vs. Tiger Brokers: Ein umfassender Vergleich für Trader-5
Abb. 4. Bitsgap-Terminal.

Die Benutzeroberfläche von Bitsgap ist auf den Handel mit Kryptowährungen zugeschnitten und bietet:

  • Manuelles Handelsterminal: Bietet erweiterte Charting-Funktionen mit über 100 Indikatoren, Smart Orders (Stop-Limit, Shadow Orders) und Echtzeit-Marktdaten.
  • Portfoliomanagement: Ein einheitliches Dashboard zur Verfolgung der Performance über verschiedene Börsen hinweg.
  • Benutzerfreundlichkeit: Intuitives Design, geeignet für Anfänger, mit erweiterten Tools für erfahrene Trader.
  • Mobile Lösung: Eine mobile App gewährleistet eine schnelle Bedienung und Gerätekompatibilität.

Das übersichtliche Layout der Plattform und die Integration mehrerer Börsen machen die Navigation auch für Neulinge im Kryptohandel einfach.

Tiger Brokers-Schnittstelle

Bitsgap vs. Tiger Brokers: Ein umfassender Vergleich für Trader-6
Abb. 5. Tiger-Terminal.

Die Tiger Trade-App wird für ihr benutzerfreundliches Design und ihre umfassenden Funktionen gelobt:

  • Intelligente Orderfunktionen: Unterstützt Markt-, Limit-, Stop-, Stop-Limit- und Trigger-Orders mit erweiterten Charting-Tools.
  • Design: Übersichtliches Layout mit Echtzeit-Kursen, Handelshistorie und Finanznachrichten-Feeds.
  • Eignung: Für Anfänger zugänglich, mit Schulungsressourcen und einem Community-Forum; dank API-Integration auch für Profis geeignet.
  • Mobile Lösung: Verfügbar für iOS, Android und Desktop, mit optimierter Leistung für faltbare Bildschirme und Tablets.

Die Benutzeroberfläche von Tiger Brokers ist vielseitig und eignet sich für eine Vielzahl von Vermögenswerten, was für reine Krypto-Händler jedoch zu einer gewissen Komplexität führen kann.

👉 Beide Plattformen sind benutzerfreundlich, aber die auf Kryptowährungen ausgerichtete Benutzeroberfläche von Bitsgap ist für Kryptowährungshändler optimierter, während der breitere Umfang von Tiger Trade für diversifizierte Portfolios geeignet ist. Die mobile App von Bitsgap ist auf Kryptowährungen ausgerichtet, während die App von Tiger Brokers sich durch den Handel mit mehreren Vermögenswerten auszeichnet.

Sicherheit und Datenschutz: Bitsgap vs. Tiger Brokers

Sicherheit bei Bitsgap

Bitsgap legt Wert auf die Sicherheit seiner Nutzer und bietet:

  • Verschlüsselung: 256-Bit-SSL-Verschlüsselung zum Schutz der Daten.
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Standard bei allen Konten.
  • Keine größeren Sicherheitsverletzungen: Keine gemeldeten Hackerangriffe, was das Vertrauen stärkt.
  • Risikoprävention: Sichere API-Verbindungen zu Börsen gewährleisten eine sichere Verwaltung der Gelder.

Sicherheit bei Tiger Brokers

Als regulierter Broker hält sich Tiger Brokers an strenge Sicherheitsstandards:

  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Lizenziert in Singapur, den USA und anderen Regionen, mit getrennten Verwahrkonten.
  • Zertifizierungen: ISO27001 und ISO27701 für Informationssicherheit und Datenschutz.
  • 2FA: Standard für alle Konten.
  • Keine größeren Sicherheitsverletzungen: Es wurden keine nennenswerten Sicherheitsvorfälle gemeldet.
  • Risikoprävention: Regelmäßige interne und externe Audits gewährleisten die Sicherheit der Vermögenswerte.
👉 Beide Plattformen bieten robuste Sicherheit, aber die behördliche Aufsicht und die Zertifizierungen von Tiger Brokers können Tradern, die mit mehreren Asset-Typen handeln, zusätzliche Sicherheit bieten. Die kryptospezifischen Sicherheitsmaßnahmen von Bitsgap sind für die Zielgruppe ebenso zuverlässig.

Preise und Tarifmodelle: Bitsgap vs. Tiger Brokers

Preise von Bitsgap

Bitsgap arbeitet mit einem Abonnementmodell:

  • Kostenlose Funktionen: Grundlegender manueller Handel und Portfolioverfolgung.
  • Kostenpflichtige Tarife: Zugang zu Handelsbots, Arbitrage-Tools und erweiterten Funktionen, mit Tarifen, die in der Regel zwischen 20 und 150 US-Dollar pro Monat liegen (Stand 2025).
  • Testzeiträume: Bietet kostenlose Testversionen zum Ausprobieren der Premium-Funktionen.
  • Wert: Wettbewerbsfähig für automatisierungsorientierte Trader, wobei die Kosten durch die Leistung der Bots gerechtfertigt sind.

Preise von Tiger Brokers

Tiger Brokers bietet eine transparente Gebührenstruktur:

  • Provisionsfreier Handel: Verfügbar für einige ETFs und Fonds.
  • Gebühren für den Handel mit Kryptowährungen: Variieren je nach Börse (z. B. Binance, OKX), mit bis zu 35 % Provisionsrabatt für Trader mit hohem Handelsvolumen.
  • Gebühren für automatische Investitionen: 1 % des Handelswerts (max. 1 USD) für Bruchteile von Aktien.
  • Werbeaktionen: Empfehlungsprogramme und Cashback-Prämien reduzieren die Kosten.
  • Wert: Wettbewerbsfähig für manuelle Trader, insbesondere für Multi-Asset-Portfolios.
Bitsgap vs. Tiger Brokers: Ein umfassender Vergleich für Trader-7
Preise.
👉 Das Abonnementmodell von Bitsgap ist ideal für Automatisierungsbegeisterte, während die niedrigen Gebühren von Tiger Brokers manuelle Trader in verschiedenen Märkten ansprechen.

Fazit und Empfehlungen

Bitsgap und Tiger Brokers bedienen unterschiedliche Handelsbedürfnisse. Bitsgap zeichnet sich durch automatisierten Kryptowährungshandel mit fortschrittlichen Handelsbots, Unterstützung für mehrere Börsen und Arbitrage-Tools aus und ist damit die erste Wahl für Krypto-Händler, die Effizienz und Automatisierung suchen. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die robusten Sicherheitsmaßnahmen erhöhen die Attraktivität zusätzlich.

Tiger Brokers bietet mit seiner Tiger Trade-App eine vielseitige Plattform für den Handel mit Aktien, Optionen, Futures und Kryptowährungen. Dank seiner wettbewerbsfähigen Gebühren, der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Funktionen wie Auto-Invest und TigerAI eignet es sich für diversifizierte Anleger. Allerdings schränkt das Fehlen integrierter Trading-Bots seine Attraktivität für den automatisierten Kryptohandel ein.

Für Trader, die sich auf Kryptowährungen und Automatisierung konzentrieren, ist Bitsgap aufgrund seiner umfassenden Tools und seines Fokus auf Kryptowährungen die bessere Wahl. Für diejenigen, die eine breitere Investitionsplattform mit Zugang zu globalen Märkten suchen, sind die Tiger-Handelsfunktionen und das benutzerfreundliche Design von Tiger Brokers überzeugend. Wie in einer Bewertung von Tiger Trade erwähnt, ist die Plattform von Tiger Brokers intuitiv, verfügt jedoch nicht über die Automatisierungstiefe von Wettbewerbern wie Bitsgap.

Letztendlich hängt Ihre Entscheidung davon ab, ob Sie Krypto-Automatisierung (Bitsgap) oder Multi-Asset-Flexibilität (Tiger Brokers) priorisieren. Bewerten Sie Ihre Handelsziele und Asset-Präferenzen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Probieren Sie Bitsgap doch einfach selbst aus und testen Sie es noch heute! Melden Sie sich für eine 7-tägige kostenlose Testversion des Pro-Tarifs an oder handeln Sie im Demo-Modus!

Bitsgap

Wollen Sie mehr Gewinn mit Kryptowährungen erreichen?

Bitsgap hilft Krypto-Händlern, mit automatisierten Handelslösungen 24/7 mehr Geld zu verdienen.