
Bitsgap vs. GoodCrypto: Welche Krypto-Handelsplattform ist die richtige für Sie?
Die Wahl der falschen Plattform für den automatisierten Handel mit Kryptowährungen könnte Ihre Gewinne jeden Tag unbemerkt schmälern. Unsere umfassende Analyse von Bitsgap vs. GoodCrypto zeigt, welche Plattform wann am besten funktioniert.
Willkommen zu einer weiteren Folge unserer Vergleichsserie! Heute stellen wir Bitsgap und GoodCrypto gegenüber, um zu sehen, wie diese beliebten Krypto-Handelsplattformen im Vergleich abschneiden.
Wie immer ist es unser Ziel, Ihnen eine klare und ehrliche Übersicht über beide Plattformen aus verschiedenen Blickwinkeln zu geben – Funktionen, Preise, Benutzererfahrung und mehr. Wir haben zwar eine Vorliebe für Bitsgap (und wir werden Ihnen zeigen, warum wir glauben, dass es sich in mehreren wichtigen Bereichen von anderen Plattformen abhebt), aber wir sind fest davon überzeugt, dass die beste Plattform letztendlich die ist, die zu Ihrem spezifischen Handelsstil und Ihren Bedürfnissen passt.
Holen Sie sich also Ihr Lieblingsgetränk, machen Sie es sich bequem und begleiten Sie uns bei der Erkundung dieser beiden leistungsstarken Krypto-Handelslösungen.
Wichtigste Plattformfunktionen: Bitsgap vs. GoodCrypto im Vergleich
Lassen Sie uns einen Blick auf die wesentlichen Tools und Funktionen werfen, die die Plattformen Bitsgap und GoodCrypto auszeichnen. In diesem Abschnitt geben wir einen kurzen Überblick über ihre wichtigsten Angebote, untersuchen ihre Funktionen zur Handelsautomatisierung und heben die einzigartigen Aspekte hervor, die diese Plattformen voneinander unterscheiden. Diese vergleichende Analyse vermittelt Ihnen ein klares Bild davon, was jede Plattform zu bieten hat, bevor wir später auf bestimmte Funktionen näher eingehen.
Übersicht über die wichtigsten Tools
Bitsgap
Bitsgap positioniert sich als All-in-One-Krypto-Handelsplattform mit einer Reihe robuster Funktionen, die seit 2017 entwickelt wurden. Die Plattform ist mit mehr als 15 führenden Börsen verbunden und bietet:
- Handels-Bots: Fünf spezialisierte automatisierte Handels-Bots, darunter GRID-, DCA-, BTD-, LOOP-, DCA-Futures- und COMBO-Bots für unterschiedliche Marktbedingungen
- Smart Trading Terminal: Erweiterte Ordertypen und algorithmische Handelsschnittstelle
- Portfoliomanagement: Umfassendes Dashboard zur Verfolgung der Performance über verschiedene Börsen hinweg
- AI Assistant: KI-gestützter Bot-Portfolio-Ersteller, der bis zu 20 % bessere Ergebnisse als der manuelle Handel verspricht
- Technische Analyse-Tools: Integrierte TradingView-Charts mit über 100 Indikatoren
GoodCrypto

GoodCrypto, seit 2019 in Betrieb, präsentiert sich als umfassende Lösung für den Kryptohandel und das Portfoliomanagement, die mehr als 35 Börsen in den CEX- und DEX-Ökosystemen unterstützt:
- Handelswerkzeuge: Erweiterte Orders, darunter Trailing Orders, Stop-Loss- + Take-Profit-Kombinationen
- Automatisierter Handel: Verschiedene Bots, darunter Infinity Trailing Bot, DCA Bot und Grid Bot
- TradingView-Integration: Ermöglicht das Auslösen beliebiger Orders oder Bots auf Basis von TradingView-Indikatoren
- Portfolio-Tracking: Echtzeit-Überwachung über verbundene Börsen und Blockchain-Wallets hinweg
- DEX-Handel: Kürzlich gestartetes goodcryptoX für den dezentralen Börsenhandel
Funktionen zur Handelsautomatisierung
Beide Plattformen bieten beeindruckende Funktionen zur Handelsautomatisierung, jedoch mit unterschiedlichen Ansätzen:
Bitsgap konzentriert sich auf eine Vielzahl spezialisierter Bots, die auf bestimmte Marktbedingungen zugeschnitten sind. So hilft beispielsweise der GRID-Bot dabei, von Seitwärtsmärkten zu profitieren, während der DCA-Bot für klare Trends ausgelegt ist. Der KI-Assistent der Plattform erstellt ein optimiertes Portfolio von Bots und gleicht diese auf der Grundlage von Marktanalysen aus sieben Jahren Daten aus.
GoodCrypto legt Wert auf Flexibilität mit seinem Infinity Trailing Bot, der „den Trend bis zu seinem Ende ausreiten kann”, sowie auf die Integration mit TradingView für den automatisierten Handel auf der Grundlage technischer Indikatoren. Ihre Bots können sowohl an zentralisierten als auch an dezentralisierten Börsen eingesetzt werden, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem DEX-Handel über ihren goodcryptoX-Service liegt.
Einzigartige Funktionen und Hauptunterschiede
Einzigartige Angebote von Bitsgap
- KI-Assistent: Erstellt und verwaltet ein optimiertes Portfolio von Bots
- COMBO Trading Bot: Speziell für den Futures-Handel mit verstärkten Gewinnen entwickelt
- LOOP Bot: Der einzige Positionshandels-Bot, der gleichzeitig in zwei Währungen Gewinne erzielt.
- Backtesting mit realen Daten: Testet Bot-Strategien anhand historischer Marktdaten
- Vorkonfigurierte Strategien: Basierend auf Basket-Ergebnissen vorkonfiguriert
Einzigartige Angebote von GoodCrypto
- Infinity Trailing Bot: Spezialisierter Bot zum Erfassen und Profitieren von großen Marktschwankungen
- DEX-Integration: Erster nicht-verwahrender DEX-Handelsbot über goodcryptoX
- TradingView Webhook-Unterstützung: Ermöglicht das Auslösen beliebiger Orders oder Bots mit TradingView-Benachrichtigungen
- Erweiterte Portfolioverfolgung: Unterstützt mehr als 12 Blockchains für eine umfassende Vermögensüberwachung

Wichtige Unterschiede
- Börsenabdeckung: GoodCrypto unterstützt mehr als 35 Börsen, Bitsgap hingegen nur mehr als 15
- DEX-Fokus: GoodCrypto legt großen Wert auf den DEX-Handel, während Bitsgap sich auf CEX konzentriert
- Bot-Philosophie: Bitsgap konzentriert sich auf spezialisierte Bots für unterschiedliche Marktbedingungen, während GoodCrypto Wert auf Flexibilität und börsenübergreifende Kompatibilität legt
- KI-Implementierung: Bitsgap bietet KI-Portfoliooptimierung, während GoodCrypto sich auf signalbasierte Automatisierung konzentriert
Beide Plattformen haben sich seit ihrer Einführung erheblich weiterentwickelt und wurden kontinuierlich um neue Funktionen erweitert und verfeinert, um den Anforderungen von Krypto-Händlern, vom Anfänger bis zum Profi, gerecht zu werden. In den folgenden Abschnitten werden wir diese Funktionen genauer untersuchen, um Ihnen dabei zu helfen, die Plattform zu finden, die am besten zu Ihrem Handelsstil und Ihren Anforderungen passt.
Automatisierter Handel: Bitsgap vs. GoodCrypto Bot-Bewertung
In diesem Abschnitt werden wir untersuchen, wie Bitsgap und GoodCrypto Ihre Handelsstrategie automatisieren und Ihnen helfen, rund um die Uhr Chancen zu nutzen, ohne an Ihren Bildschirm gefesselt zu sein. Wir vergleichen die verschiedenen Bot-Typen, die von jeder Plattform angeboten werden, untersuchen, wie flexibel und anpassbar diese automatisierten Lösungen wirklich sind, bewerten ihre Effektivität für verschiedene Arten von Händlern und betrachten die Risikomanagement-Funktionen, die dazu beitragen, Ihre Investitionen vor Marktvolatilität zu schützen.
Verfügbare Trading-Bots
Das Trading-Bot-Arsenal von Bitsgap

Bitsgap bietet eine gut strukturierte Suite spezialisierter Trading-Bots, die jeweils für bestimmte Marktbedingungen und Strategien entwickelt wurden:
- GRID-Bot: Dieser Bot eignet sich perfekt für Seitwärtsmärkte und profitiert von kleinen Preisschwankungen, indem er innerhalb einer definierten Preisspanne automatisch zu niedrigen Preisen kauft und zu hohen Preisen verkauft. Da „die meisten Märkte die meiste Zeit seitwärts tendieren”, sind GRID-Bots durchweg produktiv.
- DCA-Bot (Dollar-Cost Averaging): Entwickelt, um das Risiko in volatilen Märkten zu reduzieren, indem Positionen gemittelt und schrittweise aufgebaut werden. Er ist sowohl im Long- als auch im Short-Modus verfügbar und wird als „Schweizer Taschenmesser für den Krypto-Handel” beschrieben, das einfache Buy-and-Hold-Strategien übertreffen kann.
- BTD-Bot (Buy the Dip): Dieser Bot wurde speziell entwickelt, um von fallenden Kursen zu profitieren. Er überwacht den Markt auf plötzliche Kursrückgänge und kauft automatisch zu niedrigeren Kursen – ideal, um in Abschwungphasen Vermögenswerte zu akkumulieren.
- DCA-Futures-Bot: Eine futures-spezifische Umsetzung der DCA-Strategie, mit der Trader ihre Positionen bis zu 10-fach hebeln können, wodurch potenzielle Renditen verstärkt und gleichzeitig Risiken durch Dollar-Cost-Averaging gesteuert werden.
- COMBO Bot: Kombiniert Grid- und DCA-Strategien für den Futures-Handel, wobei DCA für Kaufaufträge und Grid-Techniken für Verkaufsaufträge verwendet werden, was ein hohes Risiko-Ertrags-Potenzial bietet.
- LOOP Bot: Eine neuere Ergänzung, die sich auf den langfristigen Positionshandel konzentriert, der sowohl in Basis- als auch in Notierungswährungen Gewinne erzielt und gleichzeitig Gewinne automatisch für ein zusammengesetztes Wachstum reinvestiert.
Bitsgap bietet auch einen KI-Assistenten, der ein optimiertes Portfolio von Bots erstellt und verwaltet, die Marktbedingungen überwacht und Ihre Handelsstrategien automatisch ausgleicht.
Die Trading-Bot-Sammlung von GoodCrypto
GoodCrypto verfolgt einen anderen Ansatz mit weniger spezialisierten Bots, aber breiteren Integrationsmöglichkeiten:
- Infinity Trailing Bot: Der Flaggschiff-Bot des Unternehmens, der darauf ausgelegt ist, „den Trend bis zum Ende mitzugehen” und von großen Marktschwankungen zu profitieren. Er ist in zwei Modi verfügbar: Standard und „Nur bei Gewinn aussteigen”. Letzterer ist besonders nützlich für HODLer, die von Volatilität profitieren möchten.
- Grid Bot: Ähnlich wie das Angebot von Bitsgap profitiert dieser Bot von kleinen Preisbewegungen in Schwankungsmärkten, indem er ein Raster von Kauf- und Verkaufsaufträgen platziert.
- DCA Bot: Implementiert die Dollar-Cost-Averaging-Strategie, um das Risiko durch systematische Investitionen in regelmäßigen Abständen zu reduzieren.
- TradingView Bot: Ein einzigartiges Angebot, das TradingView-Indikatoren mit automatisierten Handelsstrategien verbindet und es Händlern ermöglicht, beliebige Orders oder Bots auf der Grundlage von technischen Analysesignalen auszulösen, ohne dass ein kostenpflichtiges TradingView-Abonnement erforderlich ist.
- DEX Gems Sniper Bot: Speziell für dezentrale Börsen entwickelt, um neue Chancen schnell zu erkennen und zu nutzen.
GoodCrypto legt Wert auf die Kompatibilität zwischen verschiedenen Börsen und DEX und hat kürzlich goodcryptoX für den dedizierten Handel an dezentralen Börsen eingeführt.
Flexibilität und Anpassbarkeit des Algorithmus
Anpassbarkeit von Bitsgap

Bitsgap legt Wert auf benutzerfreundliche Anpassung mit mehreren Ansätzen:
- Vorgefertigte Strategien: Für Anfänger bietet Bitsgap Hunderte von vorgefertigten profitablen Strategien, die „erfolgreich mit realen Daten getestet“ wurden und eine schnelle Einrichtung ohne tiefgreifende technische Kenntnisse ermöglichen.
- Benutzerdefinierte Parameter: Für erfahrenere Benutzer ermöglicht jeder Bot eine detaillierte Anpassung von Parametern wie Handelsbereich, Rasterstufen, Investitionsbetrag und Take-Profit-/Stop-Loss-Niveaus.
- Backtesting: Eine herausragende Funktion ist die Backtesting-Funktionalität, mit der Benutzer Strategien anhand historischer Daten testen können, bevor sie echtes Geld einsetzen.
- Marktspezifische Bots: Der Ansatz, spezialisierte Bots für verschiedene Marktbedingungen (Seitwärtsbewegung, Aufwärtstrend, Abwärtstrend) zu haben, ermöglicht es Händlern, ihre Automatisierung an das aktuelle Marktverhalten anzupassen.
Der LOOP-Bot veranschaulicht diese Flexibilität und bietet Händlern die Möglichkeit, entweder in Basis- oder Kurswährung Gewinne zu erzielen und diese automatisch für ein Wachstum durch Zinseszinsen wieder anzulegen.
GoodCrypto-Anpassung
GoodCrypto konzentriert sich auf Vielseitigkeit und Integration:
- TradingView-Integration: Die herausragende Anpassungsfunktion der Plattform ist ihre tiefe Integration mit TradingView, die es Händlern ermöglicht, jeden Bot oder jede Order auf der Grundlage eines beliebigen TradingView-Indikators oder einer beliebigen TradingView-Strategie auszulösen.
- Trailing-Parameter: Der Infinity Trailing Bot legt den Schwerpunkt auf einstellbare Trailing-Abstände (von 0,5 % bis 10 % oder mehr), um unterschiedlichen Volatilitätsniveaus gerecht zu werden. Die Plattform empfiehlt, „mehrere Infinity Trailing Bots für dasselbe Instrument mit unterschiedlichen Trailing-Abständen einzurichten”, um die optimale Konfiguration zu finden.
- Flexibilität über verschiedene Börsen hinweg: Mit Unterstützung für mehr als 35 Börsen, darunter DEXs, legt GoodCrypto den Schwerpunkt auf die Möglichkeit, Strategien an verschiedenen Handelsplätzen umzusetzen.
- Signalbasierte Automatisierung: Die integrierten technischen Analysesignale (basierend auf 25 gängigen Indikatoren) können Bots automatisch auslösen oder stoppen und bieten damit eine weitere Ebene der Strategieanpassung.
Effektivität für verschiedene Trader-Kategorien
Für Anfänger
Bitsgap bietet Neulingen einen strukturierteren Einstieg mit:
- Einem intuitiven „3-Klick”-Bot-Einrichtungsprozess
- Einem Demo-Modus für risikofreies Üben
- KI-Assistent zur Erstellung optimierter Bot-Portfolios mit minimalem Aufwand
- Klare Bot-Kategorisierung basierend auf Marktbedingungen und Komplexitätsgrad
- Vorgefertigte Strategien für einen schnellen Einstieg
GoodCrypto richtet sich an Anfänger durch:
- Integrierte technische Analysesignale, die keine Vorkenntnisse erfordern
- Einfache Bot-Einrichtungsprozesse
- Umfassende Bildungsinhalte
- Kostenlose Alternativen zu kostenpflichtigen Diensten wie TradingView
Für fortgeschrittene Trader
Bitsgap bietet:
- Backtesting zur Verfeinerung von Strategien auf der Grundlage historischer Performance
- Mehrere Bot-Typen, zwischen denen je nach Marktbedingungen gewechselt werden kann
- Echtzeit-Analysen zur Verfolgung der Bot-Performance
- Futures-Handelsoptionen mit kontrolliertem Risiko durch DCA- und COMBO-Bots
GoodCrypto bietet:
- Flexibilität für den Handel an mehr Börsen (über 35 gegenüber 15 bei Bitsgap)
- Erweiterte Ordertypen, die in Bots integriert werden können
- Trailing-Funktionen, die sich an Marktbewegungen anpassen
- DEX-Handelsfunktionen neben zentralisierten Börsenoptionen
Für fortgeschrittene Trader
Bitsgap bietet:
- COMBO- und DCA-Futures-Bots mit bis zu 10-facher Hebelwirkung
- Bot-Verwaltung auf Portfolioebene durch den KI-Assistenten
- Detaillierte Leistungsanalysen
- Einzigartiger LOOP-Bot für Renditeverzinsung
GoodCrypto bietet:
- Webhook-Integration für benutzerdefinierte Triggersysteme
- API-basierte Automatisierung für technisch versierte Nutzer
- DEX-Handels-Bots für dezentrale Finanzmöglichkeiten
- Potenzial für börsenübergreifende Arbitrage dank umfassender Börsenunterstützung
Risikomanagement und Verlustschutz
Sicherheitsmaßnahmen von Bitsgap
Bitsgap verfügt über mehrere Risikomanagement-Funktionen:
- Stop Loss: Verfügbar für alle Bot-Typen, um potenzielle Verluste zu begrenzen
- Take Profit: Sichert Gewinne auf vorab festgelegten Niveaus
- Trailing-Funktionen: Passt Positionen an Marktbewegungen an, um Ein- und Ausstiegspunkte zu optimieren
- Pump/Dump-Schutz: Verhindert, dass Bots bei lokalen Höchstständen kaufen oder bei lokalen Tiefstständen verkaufen
- Backtesting: Testet Strategien anhand historischer Daten, um das Risiko vor dem Einsatz zu bewerten
- Max/Min-Preiseinstellungen: Legt Grenzen für den Bot-Betrieb fest
- Hebelkontrolle: Ermöglicht bei Futures-Bots die Einstellung geeigneter Hebelstufen
Fast alle Bots heben diese Sicherheitsmechanismen mit detaillierten Risikomanagementparametern hervor, während der KI-Assistent darauf abzielt, das Portfoliorisiko durch Diversifizierung zu optimieren.
Die Schutzmechanismen von GoodCrypto
GoodCrypto bietet einen eigenen Ansatz für das Risikomanagement:
- Stop-Loss + Take-Profit-Kombinationen: Können an jede Order oder jeden Bot angehängt werden
- Trailing Stop Loss: Folgt den Kursbewegungen, um die Ausstiegspunkte zu optimieren
- Modus „Nur bei Gewinn aussteigen”: Stellt für den Infinity Trailing Bot sicher, dass Positionen nicht mit Verlust geschlossen werden
- Benutzerdefinierte Warnmeldungen: Benachrichtigt Benutzer über potenzielle Marktrisiken
- Signale der technischen Analyse: Bietet automatisierte Hinweise zur Marktrichtung
- Börsenübergreifende Diversifizierung: Verteilt das Risiko auf mehrere Handelsplätze
- DEX-Integration: Reduziert das Kontrahentenrisiko durch dezentralisierten Handel
Die Dokumentation von GoodCrypto betont, wie wichtig es ist, geeignete Trailing-Distanzwerte auf der Grundlage der Volatilität zu wählen und mehrere Bots mit unterschiedlichen Parametern zu verwenden, um optimale risikobereinigte Konfigurationen zu finden.
Vergleich der Automatisierungsansätze
Deutlich wird dabei die unterschiedliche Philosophie dieser Plattformen:
Bitsgap verfolgt einen strukturierteren, spezialisierten Ansatz mit unterschiedlichen Bot-Typen für bestimmte Marktbedingungen, ergänzt durch KI-Unterstützung für das Portfoliomanagement. Der Fokus auf Backtesting und vorgefertigte Strategien deutet auf eine Betonung bewährter Methoden und Risikomanagement durch historische Validierung hin.
GoodCrypto verfolgt einen flexibleren, integrationsorientierten Ansatz mit weniger spezialisierten Bots, aber einer breiteren Konnektivität (mehr Börsen, DEX-Unterstützung). Ihr Ansatz betont die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Handelsumgebungen und die durch technische Analysen gesteuerte Automatisierung.
Beide Plattformen erkennen die Bedeutung von Anpassung und Risikomanagement an, setzen diese Prioritäten jedoch durch unterschiedliche Funktionen und Benutzererfahrungen um. Ihre Wahl zwischen den beiden Plattformen hängt möglicherweise davon ab, ob Sie die strukturierte Spezialisierung von Bitsgap oder die flexiblen Integrationsmöglichkeiten von GoodCrypto bevorzugen.
👉 Fazit: Bitsgap bietet mit seinen spezialisierten Handels-Bots, die auf unterschiedliche Marktbedingungen zugeschnitten sind, die perfekte Balance zwischen Leistungsstärke und Einfachheit. Darüber hinaus können Sie auf der Plattform Strategien anhand historischer Daten testen, bevor Sie echtes Geld riskieren, während der KI-Assistent Ihnen hilft, Ihr Portfolio für bessere Ergebnisse zu optimieren.
Börsenunterstützung: Bitsgap vs. GoodCrypto
Bei Kryptowährungs-Handelsplattformen können die Breite und Qualität der Börsenintegrationen über den Erfolg oder Misserfolg Ihrer Handelserfahrung entscheiden. Denn was nützt eine leistungsstarke Reihe von Tools, wenn sie nicht mit dem Ort verbunden sind, an dem sich Ihre Vermögenswerte befinden? In diesem Abschnitt untersuchen wir, wie Bitsgap und GoodCrypto in Bezug auf die Börsenunterstützung abschneiden, und vergleichen ihre Abdeckung, Integrationsqualität und exklusiven Börsenpartnerschaften. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, zu entscheiden, welche Plattform besser zu Ihren bevorzugten Handelsplätzen passt.
Unterstützte Börsen: Anzahl und Qualität
Das Börsen-Ökosystem von Bitsgap

Bitsgap bietet die Integration mit über 15 führenden Kryptowährungsbörsen, darunter große Akteure wie:
- Binance
- Binance US
- Bitfinex
- Bitget
- BitMart
- Bybit
- Coinbase
- Crypto.com
- Gate.io
- Gemini
- HitBTC
- HTX (ehemals Huobi)
- Kraken
- KuCoin
- OKX
- Poloniex
- WhiteBIT
Die Plattform konzentriert sich auf Qualität statt Quantität und gewährleistet solide Integrationen mit etablierten Börsen, die eine hohe Liquidität und Zuverlässigkeit bieten. Diese Börsen repräsentieren zusammen ein tägliches Handelsvolumen in Milliardenhöhe, wobei allein Binance ein 24-Stunden-Volumen von etwa 18 Milliarden US-Dollar ausmacht.
Die umfassende Abdeckung von GoodCrypto
GoodCrypto verfolgt einen umfassenderen Ansatz und unterstützt eine deutlich größere Anzahl von Börsen – nämlich über 35. Zu ihrem Angebot gehören:
- Alle von Bitsgap unterstützten Börsen
- Sowie zusätzliche Börsen wie:
- dYdX
- Bitstamp
- Phemex
- BitMEX
- Und viele mehr
Eine herausragende Funktion von GoodCrypto ist die kürzlich erfolgte Erweiterung um dezentrale Börsen (DEXs) durch das Produkt goodcryptoX, das offenbar der erste nicht-verwahrende DEX-Handelsbot ist. Damit können Händler auf automatisierten Handel auf dezentralen Plattformen zugreifen, eine Funktion, die Bitsgap noch nicht anbietet.
API-Integration und Verbindungsqualität
Der Integrationsansatz von Bitsgap
Bitsgap legt bei seinen API-Integrationen Wert auf Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit:
- Schnelle Handelsserver: In der Dokumentation wird ausdrücklich erwähnt, dass sich die „Server in der Nähe beliebter Börsen befinden, um eine stabile und schnelle Orderausführung zu gewährleisten”.
- Vereinfachte Verbindung: Benutzer können Börsen mit nur einem API-Schlüssel verbinden, ohne dass Auszahlungsberechtigungen erforderlich sind.
- Fokus auf Sicherheit: Die Plattform lehnt automatisch alle API-Schlüssel mit aktivierten Auszahlungsfunktionen ab und bietet so eine zusätzliche Sicherheitsebene.
- Komplette Handelssuite: Nach der Verbindung erhalten Benutzer Zugriff auf die gesamte Palette der Handelstools von Bitsgap, einschließlich intelligenter Orders, die möglicherweise nicht nativ an den Börsen selbst verfügbar sind.
Die Plattform hebt hervor, dass sie seit 2017 über 100 Millionen Orders verarbeitet hat, was auf eine robuste und zuverlässige API-Integration hindeutet, die sich bewährt hat.
Das Verbindungsframework von GoodCrypto
GoodCrypto verfolgt einen etwas anderen Ansatz bei der API-Integration:
- Unterstützung mehrerer Konten: Laut ihrer Preisseite unterstützen verschiedene Abonnementstufen eine unterschiedliche Anzahl von Konten pro Börse (von 1 in der kostenlosen Stufe bis zu 50-100 in höheren Stufen), was darauf hindeutet, dass sie mehrere Konten auf derselben Börse verwalten können.
- Mobile-First-Design: Mit starker Betonung auf ihrer mobilen App scheint GoodCrypto ihre Börsenverbindungen für den Handel unterwegs zu optimieren.
- Webhook-Integration: Die Integration von TradingView lässt auf ausgefeilte API-Funktionen schließen, die externe Trigger verarbeiten und in Börsenaktionen umwandeln können.
- DEX-Konnektivität: Die goodcryptoX-Funktion demonstriert fortschrittliche API-Funktionen, die sich in dezentrale Börsen integrieren lassen, was in der Regel andere Verbindungsmethoden erfordert als bei zentralisierten Börsen.
GoodCrypto legt auch Wert auf Sicherheit und weist darauf hin, dass „API-Schlüssel in dem Moment verschlüsselt werden, in dem Sie sie zu GoodCrypto hinzufügen”, und beschreibt Sicherheit als „den Grundstein unseres Systemdesigns”.
👉 Fazit: Rein zahlenmäßig liegt GoodCrypto mit der Unterstützung von mehr als 35 Börsen gegenüber den mehr als 15 Börsen von Bitsgap vorn. Der wichtigste Unterschied ist die Expansion von GoodCrypto in dezentrale Börsen, wodurch ein völlig neues Handelsökosystem entsteht, das Bitsgap derzeit nicht abdeckt.
Terminal, Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit: Bitsgap vs. GoodCrypto
In diesem Abschnitt vergleichen wir, wie Bitsgap und GoodCrypto ihre Benutzeroberflächen gestaltet haben, bewerten ihre Zugänglichkeit für Trader mit unterschiedlichen Erfahrungsstufen und beurteilen ihre Leistung auf verschiedenen Geräten. Schließlich sollte eine Plattform nahtlos funktionieren, egal ob Sie an Ihrem Schreibtisch sitzen oder unterwegs handeln.
Schnittstellendesign und Intuitivität
Bitsgap-Schnittstelle

Bitsgap hat seine Schnittstelle mit Schwerpunkt auf übersichtlicher Organisation und visueller Klarheit gestaltet:
- Dashboard-zentrierter Ansatz: Die Plattform verfügt über ein umfassendes Dashboard, das als Kommandozentrale dient und Händlern einen Überblick über die Portfolio-Performance, aktive Bots und Marktbedingungen bietet.
- Kontextbezogene Navigation: Die Tools sind in logischen Kategorien organisiert – Handelsterminal, Bots, Portfolio usw. –, sodass bestimmte Funktionen leicht zu finden sind.
- Visuelle Hilfsmittel: Die Plattform enthält visuelle Elemente, um komplexe Informationen besser verständlich zu machen, wie z. B. klar abgegrenzte Bereiche für verschiedene Bot-Typen (GRID, DCA, BTD usw.) und farbcodierte Leistungsindikatoren.
- Minimale Klicks: Bitsgap legt Wert auf Effizienz, daher ist die Benutzeroberfläche so gestaltet, dass die Schritte zwischen Entscheidung und Ausführung minimiert werden.
GoodCrypto-Benutzeroberfläche

GoodCrypto verfolgt einen etwas anderen Ansatz für seine Benutzeroberfläche:
- Mobile-First-Design: Die Plattform scheint mit Blick auf mobile Nutzer entwickelt worden zu sein, mit einer Benutzeroberfläche, die sich gut zwischen Desktop- und Smartphone-Erfahrungen übertragen lässt.
- Organisation mit Registerkarten: GoodCrypto verwendet ein Navigationssystem mit Seitenleiste, das das Wechseln zwischen den wichtigsten Funktionen erleichtert.
- Integrierte Charts: Die Handelsbildschirme zeigen prominent Preis-Charts mit technischen Indikatoren direkt im Workflow an, wodurch Analyse und Ausführung zu einem nahtlosen Prozess werden.
- DEX-Integration: Die GoodcryptoX-Oberfläche behält eine einheitliche Designsprache bei und fügt gleichzeitig DEX-spezifische Funktionen wie Token-Auswahl und Swap-Oberflächen hinzu.
Plattformübergreifende Erfahrung
Bitsgap Mobile und Web-Erfahrung
Bitsgap positioniert sich als cloudbasierte Plattform, auf die „von jedem Gerät aus jederzeit zugegriffen werden kann“. Der Fokus scheint auf einer konsistenten Funktionalität über alle Geräte hinweg zu liegen:
- Cloud-Ausführung: Die Orders werden auch dann ausgeführt, wenn die Nutzer offline sind, was auf eine zuverlässige Cloud-Infrastruktur hindeutet.
- Mobile App: Bitsgap verfügt über eine mobile App, die alle Automatisierungen enthält, derzeit jedoch keine manuellen Handelsfunktionen bietet.
- Responsives Design: Das Handelsterminal von Bitsgap passt sich an verschiedene Bildschirmgrößen an, wobei möglicherweise größere Displays bevorzugt werden, auf denen mehr Informationen gleichzeitig angezeigt werden können.
GoodCrypto Mobile und Web-Erfahrung
GoodCrypto legt großen Wert auf seine mobilen Funktionen:
- Mobile Apps: Es werden spezielle Apps für iOS und Android angeboten, mit einer direkten APK-Download-Option für Android-Nutzer, die App-Stores umgehen möchten.
- Für Mobilgeräte optimierte Benutzeroberfläche: Die Handelsbildschirme scheinen speziell für die mobile Nutzung konzipiert zu sein, mit touchfreundlichen Bedienelementen und einer effizienten Nutzung des begrenzten Bildschirmplatzes.
- Mobile-First-Designphilosophie: In den Nutzerbewertungen wird insbesondere die mobile Erfahrung gelobt. Ein Nutzer bemerkt, dass es „die einzige App ist, die auf dem Smartphone und dem iPad funktioniert”, ein anderer beschreibt sie als „super übersichtlich und flott”.
- Responsive Webversion: Die Weboberfläche ist mit der mobilen Erfahrung konsistent und nutzt gleichzeitig den zusätzlichen Bildschirmplatz.
GoodCrypto scheint den mobilen Handel als eine seiner Kernkompetenzen zu positionieren. Ein Rezensent merkt an, dass es sich um eine „sehr praktische App für den Handel unterwegs“ handelt.
Highlights der Benutzeroberfläche und einzigartige Funktionen
Herausragende Elemente der Benutzeroberfläche von Bitsgap
- Trading View-Integration: Über 100 Indikatoren und 50 intelligente Zeichenwerkzeuge sind direkt in die Plattform integriert.
- Echtzeit-Bot-Analysen: Detaillierte, visuell übersichtliche Überwachung der Bot-Leistung.
- Backtesting-Visualisierung: Interaktive visuelle Darstellung der Strategie-Performance anhand historischer Daten.
- Börsenunabhängige algorithmische Orders: Intelligente Orders, die konsistent über alle verbundenen Börsen verfügbar sind, auch über solche, die sie nicht nativ unterstützen.
- KI-gestütztes Portfoliomanagement: Visuelle Oberfläche für KI-empfohlene Bot-Allokationen.
Besondere Schnittstellenfunktionen von GoodCrypto
- DEX-Handelsschnittstelle: Speziell entwickelte Schnittstellen für den dezentralen Börsenhandel über goodcryptoX.
- Visualisierung der Sicherheitsbewertung: Die DEX-Schnittstelle enthält visuelle Sicherheitsbewertungen für Token, sodass Benutzer Risiken schnell einschätzen können.
- Blockchain-Wallet-Integration: Direkte Portfolioverfolgung von Blockchain-Wallets neben Börsenkonten.
👉 Beide Plattformen haben offensichtlich erhebliche Anstrengungen unternommen, um fortschrittliche Handelstools zugänglicher zu machen, aber sie sind diese Herausforderung aus unterschiedlichen Blickwinkeln angegangen. Ihre Präferenz hängt letztendlich davon ab, ob Sie die strukturiertere, visuell ansprechende Desktop-Erfahrung von Bitsgap oder die mobile Flexibilität und DEX-Flexibilität von GoodCrypto bevorzugen.
Sicherheit und Datenschutz: Bitsgap vs. GoodCrypto
In diesem Abschnitt untersuchen wir, wie Bitsgap und GoodCrypto Ihre Vermögenswerte und sensiblen Daten schützen, analysieren ihre Schutzmechanismen und bewerten, ob Sie diesen Plattformen Ihre Kryptowährungsbestände anvertrauen können.
API-Schlüsselschutz und Authentifizierungsmethoden
Der mehrschichtige Sicherheitsansatz von Bitsgap
Bitsgap implementiert fünf Ebenen umfassender Sicherheit, um seine Nutzer zu schützen:
- Verschlüsselte API ohne Zugriff auf Auszahlungen: Bitsgap lehnt automatisch alle API-Schlüssel ab, für die Auszahlungsberechtigungen aktiviert sind. Diese grundlegende Sicherheitsmaßnahme stellt sicher, dass Angreifer selbst bei einer Kompromittierung des Systems keine Gelder von den Börsen abheben können.
- Erweiterter API-Schutz:
- 1 Konto = 1 API-Schlüssel-Regel: Jeder API-Schlüssel kann nur mit einem einzigen Bitsgap-Konto verbunden werden, wodurch verhindert wird, dass kompromittierte Schlüssel für mehrere Konten verwendet werden.
- Countertrade-Schutz: Algorithmen, die potenzielle Countertrade-Angriffe erkennen und blockieren (bei denen Angreifer Handels Paare mit geringem Volumen manipulieren, um illegal zu profitieren).
- API-Schlüssel-IP-Whitelisting: Der Handel ist ausschließlich auf die IP-Adressen von Bitsgap beschränkt, wodurch Aktivitäten von nicht autorisierten Standorten blockiert werden.
- Fingerprinting: Verfolgung und Blockierung von Benutzern, die böswillige Aktivitäten versuchen.
- OAuth-Integration: Für unterstützte Börsen wie Binance, OKX und KuCoin bietet Bitsgap eine OAuth-Authentifizierung, die eine sichere Autorisierung ohne direkte Weitergabe von API-Anmeldedaten ermöglicht.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Bitsgap unterstützt 2FA, einschließlich Hardware-Sicherheitsschlüsseln wie YubiKey, wodurch ein zusätzlicher Verifizierungsschritt über Passwörter hinaus hinzugefügt wird.
- 2048-Bit-RSA-Verschlüsselung: Alle an die Server von Bitsgap übertragenen Daten werden mit einer 2048-Bit-RSA-Verschlüsselung in Bankqualität verschlüsselt, wobei jedes Benutzerkonto über einen eigenen separaten Verschlüsselungsschlüssel verfügt.
Das Sicherheitsframework von GoodCrypto
GoodCrypto legt ebenfalls großen Wert auf Sicherheit und verfügt über mehrere robuste Schutzmechanismen:
- API-Schlüsselverschlüsselung auf dem Gerät: API-Schlüssel werden vor der Übertragung direkt auf dem Gerät des Benutzers mit einer asymmetrischen 2048-Bit-Verschlüsselung verschlüsselt.
- Mehrstufige Serverarchitektur:
- Alle Verbindungen verwenden SSL-Verschlüsselung
- Backend-Dienste sind in separat verschlüsselte und durch Firewalls geschützte Umgebungen unterteilt
- Schlüssel werden in einer gesicherten, durch Firewalls geschützten Umgebung gespeichert und niemals an den Kunden zurückgegeben
- Mehrschichtige Kontosicherheit:
- Benutzerdaten werden verschlüsselt und anonymisiert
- Kontinuierliche Überwachung mit Heuristiken zur Erkennung ungewöhnlicher Verhaltensweisen
- Aktive Überwachung auf verdächtige Kontoaktivitäten
- Externe Sicherheitsaudits: GoodCrypto unterzieht sich regelmäßigen Sicherheitsaudits durch Dritte und unterhält ein Bug-Bounty-Programm, um White-Hat-Hacker zu motivieren, potenzielle Schwachstellen zu identifizieren.
- Zero-Knowledge-Architektur: Ihr Ansatz zur Datenverarbeitung scheint darauf ausgelegt zu sein, die Menge der sensiblen Informationen, die sie über Benutzer speichern, zu minimieren.
Sicherheit der Vermögensverwaltung
Wie Bitsgap Ihre Vermögenswerte schützt
Der Ansatz von Bitsgap zur Vermögenssicherheit basiert auf mehreren Grundprinzipien:
- Keine direkte Verwahrung von Vermögenswerten: Bitsgap übernimmt niemals die Verwahrung Ihrer Vermögenswerte – diese verbleiben jederzeit auf Ihren Börsen. Wie das Unternehmen ausdrücklich erklärt: „Eines der wichtigsten Prinzipien von Bitsgap ist, dass Sie stets die Kontrolle über Ihre Vermögenswerte behalten und diese immer auf der Börse verbleiben.“
- API-Schlüsselbeschränkungen: Durch die Ablehnung von API-Schlüsseln, die Auszahlungen ermöglichen, verhindert Bitsgap strukturell die Möglichkeit unbefugter Geldtransfers.
- Saubere Sicherheitsbilanz: In den sieben Jahren seines Bestehens wurde Bitsgap nie gehackt, und es gab auch keine schwerwiegenden Sicherheitsverletzungen.
- Firewall-Schutz: Alle sensiblen Daten werden in sicheren Netzwerken gespeichert, die durch Firewalls geschützt sind.
- Minimale personenbezogene Daten: Bitsgap verlangt keine KYC-Daten und sammelt nur minimale personenbezogene Daten, wodurch das Risiko von Datenverletzungen verringert wird.
Wie GoodCrypto Ihre Investitionen schützt
GoodCrypto verfolgt einen etwas anderen, aber ebenso robusten Ansatz zum Schutz von Vermögenswerten:
- Nicht-verwahrendes Design: Wie Bitsgap verwahrt GoodCrypto Ihre Vermögenswerte nicht – sie verbleiben auf Ihren verbundenen Börsen oder in Ihren persönlichen Wallets.
- Verschlüsselte und durch Firewalls geschützte Schlüsselspeicherung: API-Schlüssel werden verschlüsselt und in einer sicheren Umgebung gespeichert, die von anderen Systemen isoliert ist.
- Regelmäßige Sicherheitsaudits: In ihrer Dokumentation werden regelmäßige Sicherheitsaudits durch Dritte hervorgehoben, darunter die Zusammenarbeit mit „führenden Cybersicherheitsexperten”.
- Anonymisierte Daten: Benutzerdaten werden in „verschlüsselten, anonymisierten Datenbanken” gespeichert, wodurch die Auswirkungen potenzieller Datenverstöße minimiert werden.
- Bug-Bounty-Programm: Ihr laufendes Bug-Bounty-Programm ermutigt Sicherheitsforscher, Schwachstellen zu identifizieren und zu melden, bevor sie ausgenutzt werden können.
Schutz vor Hackerangriffen und unbefugtem Zugriff
Die Abwehrmechanismen von Bitsgap
Bitsgap schützt vor unbefugtem Zugriff durch mehrere ausgeklügelte Methoden:
- Multi-Faktor-Authentifizierung: Über die standardmäßige 2FA hinaus unterstützt Bitsgap Hardware-Sicherheitsschlüssel für eine zusätzliche Schutzebene.
- IP-Beschränkung: Durch die Beschränkung des API-Schlüsselzugriffs auf bestimmte Bitsgap-IP-Adressen wird die unbefugte Nutzung Ihrer Schlüssel von anderen Standorten aus verhindert.
- OAuth-Implementierung: Bei unterstützten Börsen macht OAuth die direkte Speicherung von API-Anmeldedaten überflüssig und reduziert so die Angriffsfläche.
- Verhinderung von Sicherheitsverletzungen: Die Countertrade-Schutz- und Fingerprinting-Technologien helfen dabei, verdächtige Aktivitäten zu identifizieren und zu blockieren, bevor sie zu Verlusten führen.
- Verschlüsselung während der Übertragung und Speicherung: Die Daten werden sowohl während der Übertragung als auch während der Speicherung verschlüsselt, sodass sie in allen Phasen geschützt sind.
Sicherheitsmaßnahmen von GoodCrypto
GoodCrypto implementiert seine eigenen Abwehrmaßnahmen gegen potenzielle Bedrohungen:
- Kontinuierliche Überwachung: Ihre Systeme überwachen aktiv ungewöhnliches Verhalten und verdächtige Muster, die auf einen Angriff hindeuten könnten.
- Mehrschichtige Sicherheitsarchitektur: Durch das kompartimentierte Design wird das gesamte System nicht durch eine Sicherheitsverletzung in einem Bereich gefährdet.
- SSL-Verschlüsselung: Alle Verbindungen zur und von der Plattform sind verschlüsselt, um Man-in-the-Middle-Angriffe zu verhindern.
- Zusammenarbeit mit White-Hat-Hackern: Durch die Zusammenarbeit mit Sicherheitsforschern werden potenzielle Schwachstellen proaktiv identifiziert und behoben.
- Verschlüsselung auf Geräteebene: Die Verschlüsselung von API-Schlüsseln direkt auf dem Gerät des Benutzers fügt eine wichtige Sicherheitsebene hinzu, die Anmeldedaten schützt, bevor sie überhaupt die Server von GoodCrypto erreichen.
Vergleichende Analyse der Sicherheitsansätze
Obwohl beide Plattformen die Sicherheit ernst nehmen, weisen ihre Ansätze einige Unterschiede in der Gewichtung auf:
Die Sicherheitsstärken von Bitsgap
- Detaillierte Dokumentation ihrer spezifischen Sicherheitsmaßnahmen
- Klare Richtlinien zu API-Schlüsselbeschränkungen (1 Konto = 1 Schlüssel)
- Schwerpunkt auf Countertrade-Schutz
- Unterstützung für Hardware-Sicherheitsschlüssel
- OAuth-Integration für vereinfachte, sichere Authentifizierung
Sicherheitsvorteile von GoodCrypto
- Verschlüsselung auf dem Gerät vor der Übertragung
- Starker Fokus auf regelmäßige externe Sicherheitsaudits
- Ausdrücklich erwähntes Bug-Bounty-Programm
- Kompartimentalisierte Backend-Architektur
- Fokus auf die Depersonalisierung von Benutzerdaten
Zusammenfassung zur Sicherheit
Sowohl Bitsgap als auch GoodCrypto zeigen durch mehrere Schutzschichten, nicht-verwahrende Ansätze zur Vermögensverwaltung und robuste Verschlüsselung ein ernsthaftes Engagement für Sicherheit. Die Kernarchitekturen beider Plattformen weisen wichtige Gemeinsamkeiten auf:
- Keine der beiden Plattformen verwahrt Ihre Vermögenswerte
- Beide lehnen API-Schlüssel mit Auszahlungsfunktion ab
- Beide implementieren starke Verschlüsselungsmethoden
- Beide bieten 2FA-Funktionen
- Beide verwenden Firewall-Umgebungen für sensible Daten
Für Benutzer, die sich an bewährte Verfahren halten – Verwendung eindeutiger Passwörter, Aktivierung von 2FA und sorgfältige Überprüfung der API-Berechtigungen – sollte jede der beiden Plattformen eine sichere Umgebung für den Handel mit Kryptowährungen bieten.
Preise und Tarifpläne: Bitsgap & GoodCrypto Bot Review
Bei der richtigen Wahl zwischen Handelsplattformen geht es nicht nur um Funktionen und Sicherheit, sondern auch darum, den besten Wert für Ihre Investition zu erhalten. In diesem Abschnitt werden wir die Preisstrukturen von Bitsgap und GoodCrypto aufschlüsseln, untersuchen, worauf Sie kostenlos zugreifen können und was ein Abonnement erfordert, und analysieren, welche Plattform Ihnen je nach Ihren Handelsanforderungen und Ihrem Budget das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Wenn Sie diese Kostenunterschiede verstehen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die Funktionalität und Erschwinglichkeit in Einklang bringt.
Abonnementkosten und Funktionsvergleich
Die gestaffelte Preisstruktur von Bitsgap
Bitsgap bietet ein übersichtliches gestaffeltes Preismodell mit vier Hauptoptionen:
- Kostenloser Tarif: Eingeschränkte Funktionalität zum Testen der Plattform
- Unbegrenzter manueller Handel
- 20 aktive Bots nur im Demo-Modus (keine Live-Handels-Bots)
- Zugriff auf Smart Orders
- Basisplan: 21 $/Monat (bei jährlicher Abrechnung, 26 $/Monat bei monatlicher Abrechnung)
- 3 aktive Grid-Bots
- 10 aktive DCA-Bots
- KI-Assistent
- Unbegrenzter manueller Handel
- Unbegrenzte Smart Orders
- Erweiterter Plan: 49 $/Monat (bei jährlicher Abrechnung, 62 $/Monat bei monatlicher Abrechnung)
- 10 aktive Grid-Bots
- 50 aktive DCA-Bots
- Futures-Bots
- Reinvestition von Bot-Gewinnen für DCA-Bots
- Trailing Up & Down für Grid-Bots
- Alle Funktionen des Basisplans
- Pro-Plan: 108 $/Monat (bei jährlicher Abrechnung, 135 $/Monat bei monatlicher Abrechnung)
- 50 aktive Grid-Bots
- 250 aktive DCA-Bots
- Take Profit für Grid-Bots
- Take Profit für KI-gestützte Bots
- KI-Portfoliomodus
- KI-gestützte Leistungsverbesserung
- Alle Funktionen des Advanced-Tarifs
Alle kostenpflichtigen Tarife umfassen Cloud-Trading rund um die Uhr, Unterstützung für mehr als 15 Börsen sowie Desktop- und Mobilversionen. Bitsgap bietet eine 7-tägige kostenlose Testversion seines Pro-Tarifs an, für die keine Kreditkarte erforderlich ist.
Die mehrstufige Struktur von GoodCrypto
GoodCrypto bietet eine detailliertere Preisstruktur mit sechs Stufen, einschließlich spezieller Optionen:
- Kostenloser Tarif: Grundfunktionen
- 3 synchronisierte Börsenkonten
- 1 Blockchain-Wallet
- 1 Konto pro Börse
- Eingeschränkte manuelle Handelsfunktionen
- Keine automatisierten Handelsfunktionen
- Plus-Tarif: 9,99 $/Monat
- 5 Börsenkonten
- 5 Blockchain-Wallets
- 2 Konten pro Börse
- 100 offene GC-Aufträge
- 10 Preisbenachrichtigungen
- 1 DCA-Algorithmus (10 Stufen)
- 1 Grid-Algorithmus (jeweils 25 Stufen)
- 1 Infinity-Trailing-Algorithmus
- Trailing-Aufträge und TP+SL-Kombinationen
- Pro-Plan: 14,99 $/Monat
- 10 Börsenkonten
- 10 Blockchain-Wallets
- 10 Konten pro Börse
- 500 offene GC-Aufträge
- 150 Preisbenachrichtigungen
- 15 DCA-Algorithmen (jeweils 15 Stufen)
- 10 Grid-Algorithmen (jeweils 50 Stufen)
- 15 Infinity-Trailing-Algorithmen
- Mehrere Take-Profits
- TradingView-Webhooks
- 10 % Rabatt auf DEX-Swap-Gebühren
- Max-Plan: 24,99 $/Monat
- 50 Börsenkonten
- 50 Blockchain-Wallets
- 50 Konten pro Börse
- 1000 offene GC-Aufträge
- 300 Preisalarme
- 30 DCA-Algorithmen (jeweils 30 Stufen)
- 20 Grid-Algorithmen (jeweils 100 Stufen)
- 30 Infinity-Trailing-Algorithmen
- Trailing und Limit TP für DCA
- 15 % Rabatt auf DEX-Swap-Gebühren
- Alle Funktionen des Pro-Plans
- Ultimate-Plan: 499 $ (einmalige Zahlung)
- 100 Börsenkonten
- 100 Blockchain-Wallets
- 100 Konten pro Börse
- 5000 offene GC-Aufträge
- 1000 Preisalarme
- 100 DCA-Algorithmen (jeweils 250 Stufen)
- 100 Grid-Algorithmen (jeweils 150 Stufen)
- 100 Infinity-Trailing-Algorithmen
- 50 % Rabatt auf DEX-Swap-Gebühren
- Ultimate NFT: 0,33 ETH (einmalige Zahlung)
- Wie der Ultimate-Plan mit exklusiven Vorteilen
GoodCrypto bietet 7 Tage kostenlos für den Plus-Plan und 14 Tage kostenlos für den Pro- und Max-Plan. Außerdem gibt es 50 % Rabatt auf Jahresabonnements.
Kostenlose vs. kostenpflichtige Funktionen
Was Sie mit Bitsgap kostenlos erhalten
Die kostenlose Stufe von Bitsgap ist in erster Linie als Demo-Umgebung konzipiert:
- Manuelles Trading: Zugriff auf das grundlegende Trading-Terminal
- Demo-Modus: 20 aktive Bots im Demo-Modus, um Strategien ohne echtes Geld zu testen
- Smart Orders: Zugriff auf intelligente Ordertypen wie Stop-Limit und OCO
- Technische Analyse-Tools: Grundlegende Charting- und Analysefunktionen
- Börsenkonnektivität: Verbindung zu unterstützten Börsen (allerdings mit eingeschränkter Funktionalität)
Die kostenlose Version ist im Wesentlichen eine „Try before you buy”-Option und keine voll funktionsfähige kostenlose Version.
Was Sie mit GoodCrypto kostenlos erhalten
Der kostenlose Tarif von GoodCrypto bietet mehr Funktionen:
- Begrenzte Börsenverbindungen: Verbindung von bis zu 3 Börsenkonten
- Grundlegende Portfolioverfolgung: Verbindung von 1 Blockchain-Wallet
- Grundlegender manueller Handel: Zugriff auf grundlegende Handelswerkzeuge
- Unterstützung mehrerer Konten: 1 Konto pro Börse
- Grundlegende Auftragsverwaltung: Erstellung und Verwaltung einer begrenzten Anzahl von Aufträgen
Obwohl noch begrenzt, scheint die kostenlose Version von GoodCrypto im Vergleich zum demo-orientierten Ansatz von Bitsgap mehr praktische Nutzen für den grundlegenden Handel und die Portfolioverwaltung zu bieten.
Einzigartige Wertversprechen von Bitsgap im Vergleich zu GoodCrypto App-Bewertung
Der besondere Wert von Bitsgap
- KI-Portfolioverwaltung: Erweiterte KI-Funktionen im Pro-Tarif, die den Einsatz von Bots optimieren
- Bot-Anzahl: Deutlich mehr Bots in höheren Tarifen (250 DCA-Bots im Pro-Tarif)
- Demo-Umgebung: Robuste Demo-Funktionen zum Testen von Strategien
- Vorgefertigte Strategien: Gebrauchsfertige Bot-Konfigurationen basierend auf getesteten Ansätzen
Der einzigartige Wert von GoodCrypto
- Lebenslange Optionen: Einmalige Zahlungsoptionen für unbegrenzte Nutzung
- DEX-Integration: Native DEX-Handelsfunktionen mit Gebührenrabatten
- Cross-Exchange-Skalierung: Unterstützung für bis zu 100 Börsenkonten
- Verwaltung mehrerer Konten: Bis zu 100 Konten pro Börse
- Blockchain-Integration: Unterstützung für bis zu 100 Blockchain-Wallets
Analyse des Preis-Leistungs-Verhältnisses
Wenn wir die Kosten pro Funktion zwischen den Plattformen vergleichen:
- Bot-Kontingente:
- Bitsgap Pro: 108 $/Monat für insgesamt 300 Bots = 0,36 $ pro Bot
- GoodCrypto Max: 24,99 $/Monat für insgesamt 80 Algorithmen = 0,31 $ pro Algorithmus
- Börsenverbindungen:
- Bitsgap: Alle Tarife bieten Verbindungen zu mehr als 15 Börsen, jedoch mit unterschiedlichen Bot-Kontingenten
- GoodCrypto Max: 24,99 $/Monat für 50 Börsenkonten = 0,50 $ pro Börse
- Erweiterte Funktionen:
- Bitsgap legt den Schwerpunkt auf KI-Portfoliomanagement und Bot-Optimierung
- GoodCrypto legt den Schwerpunkt auf die Umsetzung börsenübergreifender Strategien und die DEX-Integration
Gesamtbewertung
Unter Berücksichtigung aller Faktoren – Preise, Funktionsumfang, Börsenunterstützung und einzigartige Fähigkeiten – ist GoodCrypto aufgrund der niedrigeren Abonnementkosten in Verbindung mit einer breiteren Börsenunterstützung und einem vergleichbaren Funktionsumfang die kostengünstigere Wahl.
Bitsgap bietet jedoch möglicherweise einen besseren Wert für Trader, die:
- eine große Anzahl von DCA- und Grid-Bots benötigen (über 250 im Pro-Tarif)
- AI-gesteuertes Portfoliomanagement priorisieren
- Eine tiefere Spezialisierung in Bot-Strategien gegenüber einer breiteren Börsenkonnektivität bevorzugen
Schlussfolgerungen und Empfehlungen: Bewertung von Bitsgap und GoodCrypto
Nachdem wir uns intensiv mit den Funktionen, Schnittstellen, Sicherheitsmaßnahmen und Preisstrukturen von Bitsgap und GoodCrypto befasst haben, haben wir ein umfassendes Verständnis dafür entwickelt, was diese führenden Plattformen für die Automatisierung des Kryptohandels zu bieten haben. Während beide Plattformen beeindruckende Funktionen für Kryptowährungshändler bieten, die ihre Strategien automatisieren und ihre Renditen optimieren möchten, zeichnet sich Bitsgap in mehreren wichtigen Bereichen aus, die es für ernsthafte Händler besonders attraktiv machen.
Einer der beeindruckendsten Aspekte von Bitsgap ist seine durchdachte Benutzeroberfläche. Die Plattform bietet eine hervorragende Balance zwischen Leistungsfähigkeit und Zugänglichkeit, sodass selbst für diejenigen, die relativ neu auf den Kryptowährungsmärkten sind, anspruchsvolle Handelsstrategien zugänglich sind. Das dashboardorientierte Design bietet Händlern einen sofortigen Überblick über die Leistungskennzahlen, während der intuitive Bot-Einrichtungsprozess – der oft nur drei Klicks erfordert – unnötige Komplexität eliminiert. Diese ausgefeilte Benutzererfahrung spiegelt den Fokus von Bitsgap wider, fortgeschrittene Handelswerkzeuge für Händler aller Erfahrungsstufen zugänglich zu machen.
Wenn es um Trading-Bots geht, zeichnet sich Bitsgap besonders durch seine spezialisierten Bot-Typen aus, die auf bestimmte Marktbedingungen zugeschnitten sind. Die GRID- und LOOP-Bots erzielen effizient Gewinne in Seitwärtsmärkten, der DCA-Bot reduziert das Risiko in volatilen Bedingungen und funktioniert sowohl bei Aufwärts- als auch bei Abwärtstrends gut, und der BTD-Bot hilft Händlern, von Markteinbrüchen zu profitieren. Diese Spezialisierung ermöglicht es Händlern, für jedes Marktszenario das richtige Tool einzusetzen, anstatt einen einheitlichen Ansatz zu verfolgen. Die COMBO- und DCA-Futures-Bots der Plattform erweitern diese Möglichkeiten auf den hochgradig fremdfinanzierten Bereich des Futures-Handels und können so die Renditen für risikofreudige Händler vervielfachen.
Ein weiterer herausragender Vorteil von Bitsgap ist sein KI-Assistent, der ein optimiertes Portfolio von Bots erstellen kann, das auf die aktuellen Marktbedingungen zugeschnitten ist. Dieser KI-gesteuerte Ansatz macht die Auswahl von Bots und die Einstellung von Parametern zum Kinderspiel und nutzt Datenanalysen, um die vielversprechendsten Chancen zu identifizieren. Für Trader, die die Automatisierung nutzen möchten, aber nicht über die Zeit oder das Fachwissen verfügen, um Strategien selbst zu optimieren, bietet diese Funktion einen erheblichen Mehrwert, den die Angebote von GoodCrypto nicht bieten.
Die Sicherheitsarchitektur von Bitsgap ist besonders beeindruckend. Ihr Ansatz der „fünf Ebenen umfassender Sicherheit” umfasst verschlüsselte API-Verbindungen ohne Auszahlungsberechtigungen, fortschrittliche API-Schutzmechanismen wie Countertrade-Prävention und IP-Whitelisting, OAuth-Integration für unterstützte Börsen, 2048-Bit-RSA-Verschlüsselung (stärker als viele Bankanwendungen) und Zwei-Faktor-Authentifizierung. In den sieben Jahren seines Bestehens hat Bitsgap eine makellose Sicherheitsbilanz ohne Hacks oder Sicherheitsverletzungen vorzuweisen – eine bemerkenswerte Leistung im volatilen Kryptobereich.
Während GoodCrypto mit mehr als 35 Verbindungen und einer attraktiven DEX-Integration eine breitere Börsenunterstützung bietet, werden viele Händler feststellen, dass der fokussiertere Ansatz von Bitsgap dort, wo es darauf ankommt, eine bessere Leistung liefert. Der Schwerpunkt von Bitsgap auf Ausführungsgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit an den wichtigsten Börsen führt oft zu besseren Ausführungen und einer konsistenteren Leistung, insbesondere bei Hochfrequenzstrategien wie dem Grid-Trading.
Wenn Sie eine Plattform zur Automatisierung des Kryptohandels in Betracht ziehen, empfehlen wir Ihnen dringend, Bitsgap auszuprobieren. Klicken Sie auf den unten stehenden Link, um sich für eine 7-tägige kostenlose Testversion des Pro-Tarifs anzumelden, für die keine Kreditkarte erforderlich ist. Mit der Testversion erhalten Sie Zugriff auf 50 Grid-Bots, 250 DCA-Bots, den KI-Assistenten mit Portfolio-Modus, Futures-Handelsfunktionen und alle erweiterten Funktionen, die Bitsgap auf dem Markt auszeichnen. Ganz gleich, ob Sie mit Grid-Trading Gewinne in Seitwärtsmärkten erzielen, mit Dollar Cost Averaging Risiken reduzieren oder KI zur Optimierung Ihres Handels nutzen möchten – der Pro-Tarif von Bitsgap bietet Ihnen das umfassende Toolkit, das Sie benötigen, um Ihren Krypto-Handel auf die nächste Stufe zu heben.