
Bitcoin - Ethereum SMT-Divergenz: Was ist das und wie kann man es nutzen?
Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) sind Schlüsselfiguren im Kryptomarkt. Meist bewegen sich ihre Preise parallel, doch bei Abweichungen spricht man von SMT-Divergenz, die auf „Smart Money“ hindeuten und wertvolle Handelssignale liefern kann.
Was ist SMT-Divergenz im Krypto-Handel?
Die meisten Händler erwarten, dass sich BTC und ETH synchron bewegen. Es gibt jedoch Zeiten, in denen sie divergieren, sich in entgegengesetzte Richtungen bewegen oder Schwierigkeiten haben, das gleiche Tempo zu halten. Diese Momente sind nicht zufällig und deuten oft auf die Aktivität von „Smart Money” hin. Um SMT-Divergenz besser zu verstehen, müssen wir also mit der Erklärung dieses Begriffs beginnen.
Was ist „Smart Money“?
Dieser Begriff bezieht sich auf institutionelle Anleger, Hedgefonds oder sogar große erfahrene Trader, deren Kapital so bedeutend ist, dass es die Marktbewegungen beeinflussen kann, wenn sie ins Spiel kommen. Sie können beispielsweise Divergenzen erzeugen, indem sie einen Vermögenswert auf ein neues Hoch oder Tief treiben, während sie einen anderen zurücklassen. Die Aktionen von „Smart Money“ erzeugen in der Regel erkennbare Muster in den Kurscharts, sodass es möglich wird, den Geldfluss zu analysieren und die Möglichkeit von Kursverschiebungen vorherzusagen.
Was bedeutet SMT?
SMT steht im Handel für „Smart Money Technique”. Es handelt sich um eine Methode zur Analyse von Kursabweichungen zwischen korrelierten Vermögenswerten wie BTC und ETH. Wenn beispielsweise Bitcoin während eines bestimmten Zeitraums konstant neue Höchststände erreicht und Ethereum weiterhin hinterherhinkt, könnte dies darauf hindeuten, dass Institutionen Bitcoin bevorzugen.
Traditionelle Divergenz vs. SMT-Divergenz
Die traditionelle Divergenz basiert auf dem Vergleich des Preises eines Vermögenswerts mit einem Indikator, beispielsweise dem RSI (Relative Strength Index). Wenn der Preis und der Indikator nicht übereinstimmen, deutet dies auf eine mögliche Umkehr oder Abschwächung des aktuellen Trends hin, da die Währung überkauft oder überverkauft ist.
Die SMT-Divergenz hingegen vergleicht direkt die Preise zweier korrelierter Vermögenswerte. Anstatt überkaufte oder überverkaufte Bedingungen zu überwachen, identifiziert sie, welcher Vermögenswert derzeit den Markt anführt: welcher stärker und welcher schwächer ist.
BTC vs. ETH: Die Divergenz lesen
Divergenzen in einem korrelierten Paar wie BTC/ETH offenbaren die zugrunde liegende Marktdynamik. Diese Preisunterschiede geben Aufschluss darüber, welcher Vermögenswert derzeit stärker ist und wie das Kapital fließt. Das klassische Muster ist, dass eine Münze ein neues höheres Hoch erreicht, während eine andere aus dem Paar ein niedrigeres Tief erreicht. Es kann jedoch auch eine versteckte SMT-Divergenz auf dem Kryptomarkt geben, wenn eine Münze ein höheres Hoch erreicht und eine andere ein niedrigeres Hoch oder ein höheres bzw. ein niedrigeres Tief.
Es gibt auch zwei Arten von SMT-Divergenzen in Bezug auf die Marktrichtung:
- Bärisch: Eine Kryptowährung erreicht ein höheres Hoch, während eine andere zurückbleibt.
- Bärisch: Eine Coin erreicht ein niedrigeres Tief, eine andere aus dem Paar jedoch nicht.
Wie kann man dies nun nutzen? Hier sind einige Beispiele:
- Bitcoin erreicht ein neues Hoch, Ethereum kann nicht mithalten: Diese Divergenz deutet darauf hin, dass BTC ein stärkeres Kaufinteresse auf sich zieht, während ETH eine relative Schwäche zeigt.
- Ethereum erreicht ein neues Hoch, Bitcoin hinkt hinterher: Umgekehrt signalisiert dies, dass Ethereum derzeit stärker ist. Trader könnten diesen Moment nutzen, um Long-Positionen auf ETH einzugehen oder Short-Positionen auf BTC in Betracht zu ziehen.
Der „stärkere” Vermögenswert zieht in der Regel Kapital an und steht für institutionellen Kaufdruck, während der „schwächere” Vermögenswert möglicherweise eine Stagnation oder eine Korrekturbewegung erlebt und auf Zögern oder einen Mangel an Kapitalfluss hindeuten kann. All dies kann in Verbindung mit anderen Analysewerkzeugen dabei helfen, die voraussichtliche weitere Entwicklung des Marktes vorherzusagen.
Beispiel für eine BTC/ETH-Divergenz
Ein Beispiel für eine BTC/ETH-Divergenz ist im Jahr 2024 zu beobachten. Zuvor bewegten sich beide Kryptowährungen meist parallel und stiegen und fielen gemeinsam. Ab Februar 2024 begann sich BTC jedoch von ETH zu entfernen. Dies führte zu einer vergrößerten Performance-Lücke, obwohl das Paar innerhalb weniger Monate wieder eine positive Korrelation erreichte und sich erneut synchron bewegte. Eine mögliche Interpretation ist, dass sich „Smart Money” stärker auf Bitcoin konzentrierte und BTC den Trend bestimmte.
Smart-Money-Perspektive: Wer führt den Markt an?
Es ist verständlich, dass Geld dem stärkeren Vermögenswert folgt. Wenn eine Coin schneller steigt oder sich besser hält als eine andere, ist sie derzeit die stärkere Kryptowährung, und Institutionen neigen dazu, Kapital in den Vermögenswert zu investieren, der bereits Stärke zeigt, da es wahrscheinlicher ist, dass er sich weiterhin gut entwickelt. Dies wiederum prägt die Marktstimmung, da Händler günstige Bedingungen für bestimmte Investitionen und erhöhte Chancen auf profitable Trades erkennen.
SMT-Divergenzen bei Kryptowährungen können auch dabei helfen, einen falschen Ausbruch zu erkennen (wenn ein Vermögenswert nach dem Überschreiten eines bedeutenden Niveaus seine Dynamik nicht aufrechterhalten kann). Wenn also ein Vermögenswert Stärke zeigt, sein korreliertes Gegenstück jedoch nicht folgt, kann der Ausbruch falsch sein, und Vorsicht ist geboten.
Wie Sie SMT-Divergenzen in Ihrer Strategie nutzen können
Divergenzen zwischen wichtigen Kryptowährungen liefern Hinweise auf die Marktstimmung und -psychologie. In Zeiten hoher Volatilität, starker Trends oder wenn wichtige Nachrichtenereignisse den Markt beeinflussen, ist es einfacher, SMT-Divergenzen zu erkennen, da die Aktionen von „Smart Money” deutlicher ausgeprägt sind.
Wenn sich BTC und ETH unterschiedlich entwickeln, kann dies ein Signal dafür sein, dass ein Vermögenswert mehr institutionelle Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Beobachtung und Analyse solcher Divergenzen hilft dabei, falsche Ausbrüche besser zu erkennen, Risiken zu reduzieren und optimale Handelsmöglichkeiten zu finden. Hier sind einige Beispiele dafür, wie Trader diese Informationen in der Regel anwenden:
- Angepasste Kauf- und Verkaufsszenarien: SMT-Divergenzen können sowohl für den Einstieg als auch für den Ausstieg als Orientierung dienen. Bei Kaufszenarien können Trader sich dafür entscheiden, eine Long-Position in der stärkeren Kryptowährung einzugehen. Bei Verkaufsszenarien kann man sich für eine Short-Position in dem schwächeren Vermögenswert entscheiden.
- Zusätzliche Risikomanagementmaßnahmen: Wenn die Divergenz anhält, steigt die Wahrscheinlichkeit einer signifikanten Marktbewegung. Daher kann der Einsatz von Risikomanagement-Tools wie Stop-Loss helfen, Positionen in unsicheren Zeiten zu schützen.
Verwendung von Plattformen wie Bitsgap für die SMT-Analyse
Viele Börsen und Krypto-Handelsplattformen bieten interaktive Charts und Vergleichstools für Paare wie BTC und ETH. Sie können Charts überwachen, relative Hochs und Tiefs verfolgen und sofort sehen, wenn Vermögenswerte nicht synchron sind.
Darüber hinaus ist es praktisch, Automatisierung zu nutzen, um besser auf SMT-Signale zu reagieren. Bitsgap ermöglicht es Händlern, Reaktionen auf SMT-Signale zu automatisieren. Trading-Bots können Kauf- oder Verkaufsaufträge ausführen, wenn Divergenzen auftreten - obwohl es kein einziges „SMT-Divergenz”-Signal gibt, können Bots das Preisverhältnis zwischen BTC/ETH und anderen Paaren verfolgen, technische Indikatoren wie RSI oder MACD überwachen und durch Tools wie Take Profit und Stop beim Risikomanagement helfen. Ihre Reaktionen auf mögliche Divergenzen werden konsistenter, und Sie können fundierte Entscheidungen treffen, bevor der breitere Markt reagiert, auch ohne die Charts und Muster ständig zu überwachen.
Fazit: Mit SMT und Automatisierung smarter handeln
Das Wissen, wie man SMT-Divergenzen erkennt, hilft Tradern, das Marktverhalten besser zu analysieren und ihre Strategien entsprechend zu erstellen oder anzupassen. Durch den Vergleich von BTC und ETH kann man beispielsweise die potenziell stärkere Coin identifizieren. Dies führt dazu, dass man fundierte Entscheidungen über Ein- und Ausstiegspunkte auf der Grundlage der Marktstimmung treffen und das Risiko reduzieren kann.
Mit Bitsgap können Sie die Marktbeobachtung und den Handel automatisieren. Dank visueller Analysen, verschiedener Bot-Typen, umfangreicher Anpassungsoptionen für Bots und anderer Funktionen können Sie schnell auf Veränderungen im Verhältnis zwischen BTC und ETH reagieren. Starten Sie zunächst einen Bot im Demo-Modus und nutzen Sie Backtesting, um zu untersuchen, wie sich Ihre Strategie während der SMT-Divergenzperioden bewährt hätte. So sind Sie besser auf ähnliche Ereignisse in der Zukunft vorbereitet.