Bitsgap logo
/Tradingbots/BTD Bot/Erweiterte BTD-Bot-Einstellungen

Erweiterte BTD-Bot-Einstellungen

Der Buy-the-Dip (BTD)-Bot von Bitsgap bietet vielseitige Anpassungsmöglichkeiten, mit denen Sie Ihre Handelsstrategie optimal an die Marktbedingungen anpassen können. Diese Anleitung führt Sie durch die manuellen Einstellungsoptionen, einschließlich der Konfiguration von Preisniveaus, Gitterparametern und Risikomanagement.


Überblick

  1. Festlegung von Höchst- und Tiefstpreisen

  2. Anpassung von Grid-Schrittweite und Grid-Leveln

  3. Dem Trend folgen mit Trailing Down

  4. Risiken managen mit Trailing Stop-Loss

  5. Gewinne sichern mit Take-Profit

Sehen Sie sich unsere schnelle Videoanleitung an: Maximizing Profits with Bitsgap's BTD Bot: Setup and Guide | Crypto Trading Series [Part 3]


Festlegung von Höchst- und Tiefstpreisen

Um die erweiterten Einstellungen Ihres Bots anzupassen, klicken Sie auf die Schaltfläche [Manuelle Anpassung].

Screenshot_7.jpg

Wenn Sie Ihren BTD-Bot starten, weist das System automatisch obere und untere Grenzen des Handelsbereichs zu. Diese bestimmen die anfängliche Platzierung von Verkaufsorders (oberhalb des aktuellen Preises) und Kauforders (unterhalb des aktuellen Preises).

Um diesen Bereich individuell anzupassen, können Sie:

  • Konkrete Werte in die Felder „Niedrigster Preis“ und „Höchstpreis“ eingeben.

  • Diese Werte direkt im Chart anpassen.

db2.jpg

Hinweis: Die Anpassung des Preisbereichs wirkt sich auf den Grid-Schritt-Prozentsatz aus, während die Anzahl der Grid-Level beibehalten wird. Wenn Sie einen der beiden Parameter ändern, wird die zuletzt bearbeitete Einstellung fixiert und die andere entsprechend angepasst.


Anpassen von Grid-Schritt und Grid-Leveln

Diese miteinander verbundenen Parameter bestimmen die Handelsstrategie Ihres Bots:

  • Grid-Level: Die Anzahl der vom Bot platzierten offenen Orders.

  • Grid-Schritt: Der prozentuale Preisabstand zwischen aufeinanderfolgenden Orders.

db3.gif

Beispiele für Konfigurationen:

  • Breites Grid: Erhöhen Sie den Grid-Schritt, um weniger Level zu erhalten – dies führt zu höheren Gewinnen pro Trade, aber längerer Ausführungszeit. Ideal bei hoher Volatilität.

  • Enges Grid: Verringern Sie den Grid-Schritt, um mehr Level zu erhalten – dies sorgt für schnellere Trades, aber geringere Gewinne pro Transaktion. Ideal bei seitwärts laufenden Märkten.


Dem Trend folgen mit Trailing Down

Die Funktion Trailing Down hilft Ihrem Bot, sich anzupassen, wenn der Preis unter die Grid-Range fällt. Sie storniert obere Verkaufsorders und platziert neue Kauforders am unteren Ende des Grids – ohne zusätzliche Mittel oder manuelle Anpassungen.

Wichtige Punkte:

  • Trailing Down wird automatisch aktiviert, kann aber bei Bedarf deaktiviert werden.

  • Diese Funktion stellt sicher, dass der Bot auch bei Abwärtstrends effektiv weiterhandelt.

db4.jpg

Risiken verwalten mit Trailing Stop Loss

Ein Stop Loss (SL) begrenzt potenzielle Verluste bei ungünstigen Kursbewegungen.

  • Standardmäßig ist der SL auf 3 % über der obersten Verkaufsorder eingestellt, kann aber bei Bedarf angepasst werden.

  • Mit der Trailing SL-Funktion verschiebt sich das SL-Niveau mit der Preisspanne, wenn sich das Grid durch Trailing Down bewegt.

db5.jpg

Wenn der SL ausgelöst wird, stoppt der Bot den Handel und nutzt die Quote-Mittel aus den Kauforders, um die Basiswährung zurückzukaufen. Der Bot wird anschließend in den Tab "Bot History" verschoben.


Renditen sichern mit Take Profit

Die Take Profit (TP)-Funktion ermöglicht es Ihnen, den Markt automatisch zu verlassen, wenn eine bestimmte Gewinnbedingung erfüllt ist.

Verfügbare TP-Modi:

  1. Basis- oder Quote-Währung: Der Bot wird geschlossen, wenn der Gesamt-PnL den Zielprozentsatz in einer der beiden Währungen erreicht.

  2. Nur Basiswährung: Der Bot verkauft seine Quote-Währung, um Gewinne basierend auf dem Gesamt-PnL in der Basiswährung zu sichern.

  3. Nur Quote-Währung: Der Bot verkauft angesammelte Basiswährung, um Erträge in der Quote-Währung zu sichern.

Wählen Sie den Modus, der zu Ihren Handelszielen passt, um Ihre Ausstiegsstrategie effektiv zu steuern.


Was kommt als Nächstes?


Benötigen Sie Unterstützung?

Wenn Sie auf Probleme stoßen oder Fragen haben, zögern Sie nicht, das Bitsgap-Kundensupport-Team zu kontaktieren.